Yahoo Suche Web Suche

  1. warenvergleich.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Jetzt "Angel-komplettset" vergleichen, online bestellen & Geld sparen! Die besten "Angel-komplettset" im Test und Vergleich 2024.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Finden Sie alles, was Sie für einen erfolgreichen Angelausflug benötigen: Ruten, Rollen, Angelzubehör, Bekleidung, Zelten und mehr. Im Askari Angelshop profitieren Sie von großer Auswahl, günstigen Preisen und exklusiven Aktionen.

  2. Angelplatz.de ist ein Online-Shop für professionellen Angelsport und hochwertiges Angelzubehör sowie Angelbedarf. Hier finden Sie Angelruten, Angelrollen, Angelausrüstung, Angelkoffer, Angelkörbe und vieles mehr für alle Zielfische und Angelarten.

  3. Angel-Domäne.de ist ein Online-Shop für Angelzubehör und Anglerbedarf. Hier finden Sie alles für verschiedene Zielfische, Angelweisen und Angelruten, sowie Spezialartikel und Angebote.

  4. 24. Feb. 2023 · Angelshop bietet eine große Auswahl an Angelrollen, Angelhaken, Angelködern, Angelschnüren und mehr für verschiedene Angelarten und Zielfische. Hier finden Sie auch Angelvideos, Angelblogs, Angeltests und Angelservice.

    • Angel1
    • Angel2
    • Angel3
    • Angel4
    • Angel5
    • Angeln Gerätekunde – Die Rute
    • Die Angelrolle
    • Schnur Zum Angeln
    • Posenangeln & Methoden
    • Raubfischangeln & Methoden
    • Die wichtigsten Kunstköder Im Überblick
    • Raubfischangeln: aufs Vorfach Kommt’S An
    • Die Richtige Taktik Fängt!
    • Gesetzliche Grundlagen und Fischereischeinprüfung
    • Darf Man Auch Ohne ­Fischereischein Angeln?
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Die Angelrute ist unser wichtiges Werkzeug, denn sie ist unser verlängerter Arm. Mit ihr werfen wir unseren Angelköderaus, setzen den Anhieb und versuchen, den kämpfenden Fisch im Drill zu ermüden. Grundsätzlich sollte die Angelrute auf das Einsatzgebiet und den Zielfisch abgestimmt sein. Wichtige Informationen wie Rutenlänge, Wurfgewicht, Rutenakt...

    Angelrollen dienen der Schnuraufnahme und ermöglichen beim Wurf die Schnurfreigabe und das Einholen der Schnur. Im Drill sollen sie bei eingestellter Bremse Schnur freigeben, so dass weder die Angelrute überlastet wird, noch die Schnur reist. Die richtige Bremseinstellung ist besonders bei großen Fischen wichtig. Rasch hat der Fisch eine größere Zu...

    Die Schnur ist eine wichtige Komponente beim Angeln. Sie ist die Verbindung zum Fisch. Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Angelschnüren, die Monofilen (Sehne) und die Multifilen (Geflecht). Beide Schnurtypen haben Vor- und Nachteile und ihre Berechtigung. Monofile Schnüre, auch als Sehne bekannt, bestehen aus einem Stück gezogenes, glattes Nylon....

    Posenangelnzählt zu den klassischen Methoden beim Angeln. Jeder leidenschaftliche Angler spürt die Spannung, wenn die Pose wackelt und sich dann wie von Geisterhand in Bewegung setzt. Ein Fisch hat unseren Köder aufgenommen und die Pose wird im Idealfall sofort unter die Wasseroberfläche gezogen. Ein deutlicher Biss, der rasch mit einem Anschlag qu...

    Raubfische faszinieren uns Angler seit jeher. Vielleicht liegt es an den vor Zähne-starrenden Kiefern des Hechtes, den Wolfszähnen des Zanders oder dem ausgeklügelten Jagdverhalten der Barsche. Wie auch immer: Mit den Tipps von Jan Puschwerden Jäger zu Gejagten! Das Raubfischangeln hat sich in den letzten Jahren wie kaum eine andere Angelmethode we...

    Köder mit Kultstatus – der Blinker

    Der Metallköder ist meist gebogen und besitzt einen unregelmäßigen Lauf. Im Wasser imitiert er beim Einholen kränkelnde Fische und reizt den Räuber mit blinkenden Lichtreflexen und den entstehenden Druckwellen. Packt ein Räuber den Köder, sollte der Anschlag unmittelbar erfolgen. Nur so kann der Haken in das Maul eindringen und den Fisch sicher haken. Bereits vor über 100 Jahren haben Fischer blechartige Metallköder zum Fangen von Raubfischen eingesetzt. Patentiert wurde der erste Blinker in...

    Spinner – Der Dreh zum Erfolg

    Auch der Spinnerist ein echter Klassiker beim Angeln. Beim ihm dreht sich mindestens ein Metallblatt um eine Mittelachse. Durch die Rotation werden Druckwellen erzeugt, die das Seitenlinienorgan der Räuber ansprechen. Gleichzeitig reflektiert das Blatt Lichtwellen und täuscht dem Räuber eine leichte Beute vor. Bei einigen Modellen sind für die Locksteigerung zusätzlich noch Federn am Haken befestigt. Beim Einzelblatt-Spinner ist die Führung einfach: Gleichmäßiges Kurbeln, mehr ist nicht nötig...

    Gummiköder – die weiche Welle

    Die Erfindung der Gummiköderhat das Raubfischangeln revolutioniert. Die Weichplastikköder fassen sich nicht nur gut an, sie sehen auch fischig aus. Gummiköder werden immer realistischer und sind wahre Meister der Fisch-Imitation. Moderne Gummifische sehen selbst für uns Menschen wie ein echter Fisch aus und sind abgesehen von den Haken, kaum von echten Fischen zu unterscheiden. Dies ist sicherlich auch der Grund, dass Räuber verfehlte Gummiköder ein zweites oder drittes Mal beim Angeln attack...

    Überwiegend kommen geflochtene Schnüre zum Einsatz. Sie tragen zwar ein Vielfaches im Vergleich zur Mono, ihre Abriebfestigkeit ist jedoch eher gering. Zudem kann der Hecht die Schnur zerbeißen. Außerdem kann eine starke Sichtbarkeit der Schnur den Räuber Verdacht schöpfen lassen. Ist mit Hechten beim Angeln zu rechnen, sollte immer ein hechtsicher...

    Ohne Taktik geht’s nicht beim Angeln: Wie bei jeder anderen Angelart, ist auch beim Raubfischangeln planvolles, systematisches Vorgehen für den Erfolg entscheidend. Besonders beim aktiven Kunstköderangeln müssen wir die Räuber suchen! Wer nicht flexibel fischt und seinen Köder immer in der gleichen Tiefe anbietet, ist auf Dauer nicht erfolgreich. D...

    Um in Deutschland angeln zu dürfen, braucht man einen Fischereischein. ­Doch wie und wo bekommt man die offizielle Erlaubnis für den Fang? Angellehrer Jan Puschzeigt Ihnen verschiedene Wege zu den Papieren. Wer in Deutschland ­angeln möchte, braucht einen Fischereischein. Da aber jedes Bundesland sein eigenes ­Fischereigesetz hat, gibt es beim Erwe...

    Während in den meisten Bundesländern Kinder ganz ohne Fischereischein angeln dürfen, kann in Brandenburg jeder, der Lust dazu hat, auf Friedfische angeln. Voraussetzung dafür ist das Entrichten der ­Fischereiabgabe ans Land sowie der Erwerb einer Angelkarte für das jeweilige Gewässer. Auch zum Fischen in kommerziellen Anlagen braucht man nicht über...

    Dieser Artikel bietet einen Überblick über die Grundlagen des Angelns, von der Gerätekunde bis zu den gesetzlichen Grundlagen. Er ist für Angeleinsteiger und Experten geeignet, die mehr über das Hobby wissen wollen.

  5. Angel-Discount24 bietet eine große Auswahl an Angelrollen, Angelruten, Schnur, Fut, Wallerblei, Blei, Unterwasserpose und mehr. Hier finden Sie aktuelle Angebote, Neuheiten und Tipps für Angelbegeisterte.

  6. Finden Sie alles für Ihr Angelhobby bei Askari, dem Angelshop mit Top-Marken und günstigen Preisen. Ob Angelruten, Angelzubehör, Angelzubehör, Angelzubehör oder Angelzubehör, hier gibt es eine große Auswahl an Angelartikeln für jeden Zielfisch und jede Jahreszeit.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach