Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. K3Kripo Hamburg war eine von 2003 bis 2007 ausgestrahlte deutsche Krimiserie um vier Hamburger Kommissare in einer Mordkommission, die vom Studio Hamburg für Das Erste in 90-minütiger Spielfilmlänge produziert wurde. 2008 wurde die Reihe eingestellt, nachdem der Schauspieler Walter Kreye die Produktion verlassen hatte.

  2. 24. Aug. 2003 · Paul Reisinger (Jürgen Tonkel) entscheidet nach dem Bauch und ist eher der lockere Typ, Oliver Noll (Olivier Bäßler) das genaue Gegenteil von ihm. Zusammen sind die Vier „K3Kripo Hamburg“ und lösen Fälle aller Art. (Text: Sebastian Pflug) Fortsetzung von Die Männer vom K3. Übersicht mit allen Folgen.

    • Oliver Wnuk
    • 6
  3. 1. Auf dünnem Eis. Folge 1. Kaufmann Pöschel wurde erschossen. Als seine Tochter Kathrin ihn findet, scheint das Motiv klar: Aus dem Tresor ist viel Geld verschwunden. Mehrere Drohanrufe auf der Mailbox des Toten lassen darauf schließen, dass Pöschel mit zwielichtigen Geschäftsmethoden eine Reihe von Kunden existenziell geschädigt hat.

  4. 133. K3 - Kripo Hamburg. D, 2003–2007. Serienticker. Fans. Serienwertung noch keine Wertungeigene: –. Serieninfos & News. 6 Folgen. Deutsche TV-Premiere: 24.08.2003 (Das Erste) Krimi....

  5. 6 Folgen. 1. Auf dünnem Eis. 24.08.2003. Porzellan. 05.09.2004. 3. Fieber. 10.04.2005. 4. Ein anderer Mann. 16.07.2006. 5. Gefangen. 10.12.2006. 6. Menschenraub. 18.11.2007. Erinnerungs-Service per E-Mail. TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn K3Kripo Hamburg online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft. jetzt anmelden.

  6. TV-Krimi. Frische Brise aus der Hansestadt: Die Männer vom K3 ermitteln wieder, nun in komplett neuer und verjüngter Besetzung. Kaufmann Pöschel liegt erschossen im Büro, der Tresor ist geplündert, und alles sieht nach Raubmord aus.

  7. ARD. K3Kripo Hamburg: Gefangen. Neuer Chef im Kommissariat: Walter Kreye löst Ulrich Pleitgen ab. Sein erster Mordfall führt in die frostige Welt der Global Player. TV-Krimi. Krimi. DE...