Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sodom (hebräisch סדום) und Gomorra (hebräisch עמורה; andere Schreibweisen: Gomorrha, englisch Gomorrah) sind zwei in der Bibel genannte Städte, die Gott wegen ihrer Sündhaftigkeit zerstörte. Sie werden häufig in der Bibel erwähnt.

  2. Die Redewendung "Sodom und Gomorra" stammt aus dem Alten Testament der Bibel. Welche Bedeutung der Ausdruck hat, lest ihr hier!

  3. Nach der biblischen Erzählung bekamen die Städte Sodom und Gomorrha ihre gerechte Strafe: sie wurden ausgelöscht. Gott ließ auf die beiden Städte »Feuer und Schwefel regnen«, heißt es. Überlebt haben sie in gewissem Sinne doch: Als abschreckendes Beispiel in der Redewendung »Sodom und Gomorrha«.

  4. Sodom und Gomorra (Gen 19) sowie Adma und Zebojim gelten im Alten Testament als Orte der Sünde, die von Gott zerstört wurden. Sie sollen im Bereich des Toten Meers gelegen haben, in dem Gebiet, das Abrahams Neffe → Lot nach Gen 13,10-12 besiedelte.

  5. 15. Dez. 2021 · Die Redewendung "Sodom und Gomorra" wird verwendet, wenn Sie besonders entrüstet über etwas sind. Das kann zum Beispiel eine große Unordnung sein. Wenn Sie nach einer Party feststellen, was...

  6. 20. Juni 2021 · Die biblischen Städte Sodom und Gomorrha sollen wegen ihrer Sünden, Ausschweifungen und ihres Egoismus von Gott in einem Feuerregen ausgelöscht worden sein. Aber hat es sie wirklich gegeben?

  7. 15. Juni 2020 · Wenn Sodom und Gomorra herrschen, dann ist das nicht sehr spaßig. Was hinter der Redewendung steckt und woher sie stammt, erfährst du hier.