Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Silicon Valley Story ist ein biografischer Fernsehfilm von Martyn Burke aus dem Jahr 1999, basierend auf dem Buch Fire in the Valley: Making of the Personal Computer von Paul Freiberger und Michael Swaine. Er beschreibt die Entwicklung der Heimcomputer und Personal Computer in Bezug auf die Rivalität zwischen Apple Inc. und Microsoft. Die ...

  2. Die Silicon Valley Story jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video verfügbar. An der Schwelle des digitalen Zeitalters starten visionäre Genies Bill Gates und Steve Jobs das revolutionäre Rennen zwischen den Rivalen Microsoft und Apple Computer.

    • (838)
  3. Amazon.de - Kaufen Sie Die Silicon Valley Story günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

    • (746)
    • DVD
  4. Die Silicon Valley Story ist ein Film von Martyn Burke mit Noah Wyle, Joey Slotnick. Synopsis: 1997 verkündet Steve Jobs (Noah Wyle) auf einer Pressekonferenz eine künftige Zusammenarbeit von...

    • (3)
    • Martyn Burke
    • Martyn Burke
    • 1999
  5. Die Silicon Valley Story ist ein biografischer Fernsehfilm von Martyn Burke aus dem Jahr 1999, basierend auf dem Buch Fire in the Valley: Making of the Personal Computer von Paul Freiberger und Michael Swaine. Er beschreibt die Entwicklung der Homecomputer und Personal Computer in Bezug auf die Rivalität zwischen Apple Inc. und Microsoft.

    • (380)
    • Martyn Burke
    • 6
    • 1
  6. Der Aufstieg der Heimcomputer (PC) durch die Rivalität zwischen Apple Computer und Microsoft, mit Anthony Michael Hall als Bill Gates und Noah Wyle als Steve Jobs. Amazon.de: Die Silicon Valley Story ansehen | Prime Video

  7. DRAMA: USA, 1999. Regie: Martyn Burke. Darsteller: - STORY: Das waren halt noch Zeiten: In den wilden 70er Jahren bastelten Technikfreaks in Garagen an Computern und gründen Firmen mit Namen wie Apple oder Microsoft. Die Zeiten wurden härter. Zwischen Apple-Boss Steve Jobs und Microsoft-Gründer Bill Gates entbrannte ein erbitterter Machtkampf.