Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kleidung & Accessoires. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Westen nichts Neues ist ein 1928 verfasster Roman von Erich Maria Remarque, der die Schrecken des Ersten Weltkriegs aus der Sicht eines jungen Soldaten schildert. Obwohl Remarque selbst das Buch als unpolitisch bezeichnete, ist es als Antikriegsroman zu einem Klassiker der Weltliteratur geworden.

  2. Im Westen nichts Neues (internationaler englischer Titel: All Quiet on the Western Front) ist ein Kriegsdrama von Edward Berger. Der Film feierte im September 2022 beim Toronto International Film Festival seine Premiere, kam Ende September 2022 in die deutschen Kinos und Ende Oktober 2022 in das Programm von Netflix.

  3. Erfahre mehr über den berühmten Roman von Erich Maria Remarque, der die Schrecken des Ersten Weltkriegs schildert. Lese eine kurze Zusammenfassung, eine Figurenkonstellation und eine Interpretation des Werks.

  4. Im Westen nichts Neues“ ist die fesselnde Geschichte eines jungen deutschen Soldaten an der Westfront im Ersten Weltkrieg. Während sie in den Schützengräben um ihr Leben – und umeinander –...

    • 3 Min.
    • 2,4M
    • Netflix Deutschland, Österreich und Schweiz
  5. Im Westen nichts Neues | Netflix – offizielle Webseite. Der 17-jährige Paul zieht 1917 voller Euphorie an die Westfront, wo ihn schnell die grausame Realität des Krieges einholt. Trailer und weitere Infos ansehen.

    • Edward Berger
    • 2 Min.
    • Im Westen nichts Neues1
    • Im Westen nichts Neues2
    • Im Westen nichts Neues3
    • Im Westen nichts Neues4
  6. Das Kriegsdrama von Edward Berger basiert auf dem berühmten Roman von Erich Maria Remarque und zeigt die Schrecken des Ersten Weltkriegs aus der Sicht eines jungen Soldaten. Mit Stars wie Daniel Brühl, Albrecht Schuch und Sebastian Hülk ist der Film ein Oscar-Anwärter und ab Oktober 2022 bei Netflix zu sehen.

  7. Der Film von Edward Berger erzählt die Schicksale von jungen Soldaten im Ersten Weltkrieg, die sich freiwillig anmelden und in die Schützengräben geraten. Die Adaption des berühmten Romans von Erich Maria Remarque ist pazifistisch und antimilitaristisch geprägt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach