Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gérard Cauvin. Gérard Calvin (died 26 May 1531) was the father of the Protestant Reformer John Calvin . Calvin lived in Noyon, France, located in the province of Picardy. A man of hard and severe character, he occupied a prominent position as apostolic secretary to Charles de Hangest, bishop of Noyon. He also served as proctor in ...

  2. Dabei ging es um die Verwaltung einer Erbschaft. Der Konflikt mit dem kirchlichen Arbeitgeber wurde schließlich so heftig, dass Gérard Cauvin sogar exkommuniziert wurde.

  3. 25. Feb. 2004 · Jean Cauvin (latinisiert Johannes Calvinus), der Nachzügler unter den großen Reformatoren, wurde – anders als seine Vorgänger – in eine kirchliche Aufgabe fast hineingeboren. Als Notar und Vermögensverwalter des Bistums Noyon war sein Vater bischöflicher Beamter.

  4. 2. Apr. 2020 · Sein Vater, Gérard Cauvin, stammte aus bescheidenen Verhältnissen. Er arbeitete sich hoch und wurde apostolischer Notar des Domkapitels in Noyon. Später war er Steuerverwalter der Grafschaft...

    • Noyon, Hochburg in Der Geschichte Frankreichs
    • Ein Museum Das Dem Großen Französischen Reformator Geweiht ist
    • Das 1914-1918 Zerstörte Geburtshaus Calvins wird Wieder aufgebaut

    Der letzte Merowinger Chilpéric II. wurde 721 dort begraben, Karl der Große 768 zum König von Neustrien gekrönt und Hugues Capet 987 zum König von Frankreich. Noyon war bis zur Französischen Revolution eine kulturelle und geistige Hochburg, wie es die herrliche Kapitularbibliothek aus dem 16. Jahrhundert bezeugt, aber auch ein Zentrum von Protestbe...

    Calvin wurde am 10. Juli 1509 in Noyon geboren ; von Kind an war er stark durch die Frömmigkeit seiner Mutter geprägt und die mehr oder weniger heftigen Auseinandersetzungen seines Vaters Gérard Cauvin, Verwalter der kirchlichen Güter, mit Domherren und Bischöfen. Dieser zweifache Einfluss, mütterlicherseits (Jeanne Lefranc stirbt, als Jean noch ke...

    Nach der Einnahme Noyons durch die Deutschen 1914 wurde eine Tafel angebracht, die darauf hinwies, dass das Haus am historischen Geburtsort des Reformators stand. Während der letzten Kriegsjahre wurde sie wie die übrige Stadt völlig zerstört. Die Gebäude, die sie verdeckten, wurden nie wieder aufgebaut. Die ökumenische Freundschaft zwischen Mgr Lag...

  5. Johannes Calvin (* 10. Juli 1509 in Noyon, Picardie; † 27. Mai 1564 in Genf) war einer der einflussreichsten systematischen Theologen unter den Reformatoren des 16. Jahrhunderts. Sein Hauptwerk, die Institutio Christianae Religionis, wird als eine „protestantische Summa “ bezeichnet. [1]

  6. 1964. In the ancient and honorable city of Noyon, almost under the shadow of its noble cathedral, Jean Cauvin, known to us as John Calvin, was born on July 10, 1509. His father, Gérard...