Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Albrecht VII. von Österreich (* 13. November 1559 in Wiener Neustadt; † 15. Juli 1621 in Brüssel; auch Albrecht der Fromme, französisch Albert, englisch auch Albert Ernst of Austria) war Regent der Spanischen Niederlande und Erzherzog .

  2. Albrecht VII. von Österreich (* 13. November 1559 in Wiener Neustadt; † 15. Juli 1621 in Brüssel; auch Albrecht der Fromme, französisch Albert, englisch auch Albert Ernst of Austria) war Regent der Spanischen Niederlande und Erzherzog.

  3. Albert VII (German: Albrecht VII; 13 November 1559 – 13 July 1621) was the ruling Archduke of Austria for a few months in 1619 and, jointly with his wife, Isabella Clara Eugenia, sovereign of the Habsburg Netherlands between 1598 and 1621.

  4. Albrecht war eine der konservativsten habsburgischen Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts, er wurde zum Symbol der Aufrechterhaltung von Werten des Absolutismus, die in der Dynastie weit verbreitet waren und den gesellschaftlichen Modernisierungsströmungen der Jahrhundertwende völlig entgegenliefen.

  5. Biographie. Seit 1570 lebte A. in Spanien, wurde 1577 Kardinal und Erzbischof von Toledo, 1583 Statthalter in Portugal, 1596 wurde er Statthalter der Niederlande und übernahm hier, nachdem er seine geistlichen Würden niedergelegt und sich vermählt hatte, die Regierung selbständig.

  6. Erzherzog Albrecht war die „graue Eminenz“ im Umfeld Kaiser Franz Josephs. Dank seiner militärischen Erfolge wurde er zu einer Autorität am Wiener Hof.

  7. Albrecht VII. war von seinem Onkel, dem spanischen König Philipp II., der über das Schicksal der Kinder seiner Schwester Maria bestimmte, zur geistlichen Laufbahn verpflichtet worden. Im Jahr 1577 - im Alter von nur 16 Jahren - wurde er bereits zum Kardinal-Erzbischof von Toledo erhoben.