Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Amazon Prime

      Bei Amazon ist für jeden etwas

      dabei. Registrieren Sie sich jetzt!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1922 von Friedrich Wilhelm Murnau in fünf Akten. Der Stummfilm ist eine – nicht autorisierte – Adaption von Bram Stokers Roman Dracula und erzählt die Geschichte des Grafen Orlok ( Nosferatu ), eines Vampirs aus den Karpaten , der in Liebe zur schönen Ellen ...

  2. Nosferatu steht für: Nosferatu (Sagengestalt), angebliche Sagenfigur aus Transsilvanien; folgende Filme: Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens, Film von Friedrich Wilhelm Murnau aus dem Jahr 1922; Nosferatu – Phantom der Nacht, Film von Werner Herzog aus dem Jahr 1979; Nosferatu in Venedig, Film von Mario Caiano aus dem Jahr 1988

  3. Nosferatu – Phantom der Nacht ist ein deutsch-französischer Horrorfilm von Werner Herzog aus dem Dracula-Stoff. Er gilt als Hommage an Friedrich Wilhelm Murnaus Stummfilm Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens.

  4. en.wikipedia.org › wiki › NosferatuNosferatu - Wikipedia

    Nosferatu: A Symphony of Horror (German: Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens) is a 1922 silent German Expressionist vampire film directed by F. W. Murnau and starring Max Schreck as Count Orlok, a vampire who preys on the wife (Greta Schröder) of his estate agent (Gustav von Wangenheim) and brings the plague to their town.

  5. 2. März 2022 · Der Vampir-Streifen „Nosferatu“ ist der wohl bekannteste deutsche Film. Vor hundert Jahren wurde das Werk in Berlin uraufgeführt. Für den Filmhistoriker Rolf Giesen könnte die unheilvolle ...

  6. 16. Dez. 2022 · 16.12.2022 bis 23.04.2023. Sammlung Scharf-Gerstenberg. Friedrich Wilhelm Murnaus „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“ feierte 1922 im Marmorsaal des Zoologischen Gartens in Berlin Premiere und ist heute längst Teil der Populärkultur geworden – von Horrorfilmen bis hin zur Fernsehserie „Die Simpsons“.

  7. Ein Horrorfilm von F. W. Murnau aus dem Jahr 1922, der das Genre prägte und die Figur des blutsaugenden Grafen Orlok schuf. Der Film spielt an natürlichen Schauplätzen und verbindet Naturaufnahmen, Schauerromantik und Expressionismus.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Nosferatu

    Nosferatu kinski
    max schreck
    dracula
    metropolis
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach