Yahoo Suche Web Suche

  1. Booking.com – offizielle Seite – Hotel. Wählen Sie aus einer riesigen Auswahl an Unterkünften die Booking.com bietet

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  3. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Endymion vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Endymion (altgriechisch Ἐνδυμίων Endymíōn) ist in der griechischen Mythologie der schöne und ewig jugendliche Liebhaber der Mondgöttin Selene, die später mit Artemis (römisch Diana) gleichgesetzt wurde.

  2. Endymion (Simmons) Der Sammelband Endymion besteht aus den beiden Romanen Endymion – Pforten der Zeit (englischer Originaltitel: Endymion; 1995) und Endymion – Die Auferstehung (englischer Originaltitel: The Rise of Endymion; 1997) von Dan Simmons. Sie sind die Fortsetzung der Hyperion-Gesänge.

  3. Mythology. Selene and Endymion, by Sebastiano Ricci (1713), Chiswick House, England. Apollonius of Rhodes [5] (3rd century BC) is one of the many poets [6] who tell how Selene, the Titan goddess of the Moon, [b] loved the mortal Endymion.

  4. Endymion, in Greek mythology, a beautiful youth who spent much of his life in perpetual sleep. Endymion’s parentage varies among the different ancient references and stories, but several traditions say that he was originally the king of Elis. According to one tradition, Zeus offered him anything.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. Endymion was a handsome shepherd, hunter or king in ancient Greek mythology, who lived in the region of Elis. He was the son of Zeus, and had legendary beauty. Selene, the Titan goddess of the moon, fell in love with him, and asked Zeus to give him eternal youth.

  6. de.wikipedia.org › wiki › SeleneSelene – Wikipedia

    Selene und Endymion. Antikes Fresko aus Pompeji. Selene auf dem Fries des Pergamon-Altars im Pergamonmuseum. Selene ( altgriechisch Σελήνη Selḗnē, deutsch ‚Mond‘) ist eine Mondgöttin der griechischen Mythologie .