Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maximilian I. (geboren als Erzherzog Maximilian von Österreich; * 22. März 1459 auf der Burg in Wiener Neustadt, Österreich unter der Enns; † 12.

  2. Erfahren Sie mehr über den populären habsburgischen Kaiser, der durch Heiratspolitik, Kriege und Reformen die Weltmacht der Dynastie ausbaute. Lesen Sie über seine Lebensstationen, seine Erfolge und Niederlagen, seinen Beinamen und sein Grabmal.

  3. Erfahren Sie mehr über die vier Ehen des habsburgischen Kaisers Maximilian I. und seine Kinder und illegitimen Nachkommen. Lesen Sie, wie seine Heiraten politisch und persönlich motiviert waren und welche Rolle sie für die Dynastie spielten.

  4. Geb. am 22. März 1459 in Wiener Neustadt (Niederösterreich) Gest. am 12. Januar 1519 in Wels (Oberösterreich) Wahlspruch: "Per tot discrimina rerum - Durch so viele Gefahren" Kaiser Maximilian I. legte mit seiner Kriegs- und Heiratspolitik den Grundstein für den habsburgischen Aufstieg zur europäischen Großmacht am Beginn der Neuzeit.

  5. 3. Mai 2024 · Maximilian I (born March 22, 1459, Wiener Neustadt, Austria—died January 12, 1519, Wels) was the archduke of Austria, German king, and Holy Roman emperor (1493–1519) who made his family, the Habsburgs, dominant in 16th-century Europe.

  6. Die Biografie des habsburgischen Kaisers, der die Universalherrschaft und die Donaumonarchie begründete. Erfahren Sie mehr über seine Politik, seine Kunstliebe, seine Familie und seine Nachwirkung.

  7. 12. Jan. 2019 · Als Kaiser Maximilian I. am 12. Januar 1519 starb, ließ er sich geißeln. Als einfacher Sterblicher wollte der Monarch, der das Fundament der habsburgischen Weltmacht gelegt hatte, vor Gott...