Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Crack ist eine Droge, die aus Kokainsalz und Natriumhydrogencarbonat (Natron) hergestellt wird. Sie wird in kleinen Pfeifen geraucht und wirkt extrem schnell in ca. 8 bis 10 Sekunden. Crack greift massiv in die Hirnchemie ein und gilt daher neben beispielsweise Methamphetamin, Heroin und Fentanyl als die Droge mit dem höchsten psychischen ...

  2. 15. Aug. 2023 · Auf den kurzen Rausch können Niedergeschlagenheit, Depressivität, Gereiztheit und Aggressionen folgen. Es entsteht ein enormes Verlangen nach dem nächsten Stein. "Crack macht sehr schnell ...

  3. www.netdoktor.de › drogen › crackCrack - NetDoktor.de

    Crack ist eine besondere Konsumform von Kokain. Man gewinnt es zum Beispiel, indem man das pulverförmige, weiße Kokain-Salz (Kokainhydrochlorid) mit etwas Wasser und Backpulver erhitzt, bis die Flüssigkeit verdunstet ist. Zurück bleiben weiß-gelbliche Kristalle von Kokain-Base - "Crack" genannt.

  4. 31. Aug. 2023 · Crack ist rauchbares Kokain. Es wird aus dem «normalen» Kokainpulver, das Konsumenten durch die Nase einziehen, hergestellt. Dafür wird das angefeuchtete Pulver mit Backpulver vermischt und ...

  5. Das Crack, eine rauchbare Form des Kokains, breitet sich aus. Lange Zeit war der Crackkonsum hierzulande auf Städte wie Hamburg, Hannover und Frankfurt am Main begrenzt, doch seit wenigen Jahren ...

  6. www.drugcom.de › drogenlexikon › buchstabe-cCrack - drugcom

    Crack ist Kokain, das - wie Freebase - durch einen chemischen Prozess eine intensivere, aber auch kurzlebigere Wirkung bekommt. Crack wird hergestellt, in dem das pulverförmige Kokainhydrochlorid mit Backpulver und Wasser verbacken wird. Das Kokainhydrochlorid wird dabei in die Kokainbase umgewandelt. Nach dem Verdunsten des Wassers bleiben weiß-gelbliche Kristalle (rocks) zurück, die ...

  7. 21. März 2024 · Crack besitzt einen anfangs stimmungsaufhellenden Effekt. Der Konsument verspürt eine gesteigerte Aufmerksamkeit und fühlt sich wesentlich leistungsfähiger als im Normalzustand. Die sexuelle Appetenz ist stark gesteigert, das Schlafbedürfnis gemindert. Im Verlaufe des Konsums wandelt sich die positive Grundstimmung nicht selten in ...

  8. Kokain und Crack fallen unter die Bestimmungen des Betäubungsmittelgesetzes. Der Umgang mit diesen Drogen ist verboten. Der Konsum von Kokain und Crack kann das Hunger-, Durst-, Kälte- und Müdigkeitsgefühl betäuben sowie ein intensives Gefühlsempfinden, aber auch Angstzustände und Depressionen hervorrufen. Sowohl Kokain als auch Crack ...

  9. 18. Nov. 2016 · Crack wird fast vollständig in der Leber abgebaut, ein Teil der Droge wird über die Niere ausgeschieden. Zirka ein bis vier Prozent der Droge werden unverändert im Urin ausgeschieden. Das Runterkommen von Crack ist extrem anstrengend, körperlich belastend und kann tagelang (!) dauern. Die Entzugserscheinungen sind kaum auszuhalten und ...

  10. Crack ist die stärkste Form von Kokain und daher auch die gefährlichste. Es hat einen Reinheitsgehalt zwischen 75 und 100 Prozent und ist damit weitaus stärker als herkömmliches Kokain. So bewirkt das Rauchen von Crack innerhalb von Sekunden ein intensives, aber sehr kurzfristiges Hochgefühl, das in der Regel nicht mehr als 15 Minuten anhält.

  11. Crack verursacht kurzzeitige, intensive Hochgefühle, auf die sofort das Gegenteil folgt – intensive Depression, Gereiztheit und ein intensives Verlangen nach mehr Crack. Wer regelmäßig Crack oder Kokain konsumiert, isst und schläft oft nicht richtig. Es kann zu stark beschleunigtem Puls, zu Muskelkrämpfen und -zuckungen kommen.

  12. de.wikipedia.org › wiki › CrackCrack – Wikipedia

    Crack (Droge), eine Konsumform von Kokain. Crack (Passwortüberprüfungsprogramm), Crack (Software), Kopie einer Software ohne Kopierschutz. ein chemisches Verfahren in der Erdölverarbeitung, siehe Cracken. umgangssprachlich für eine Person, die über überragende Fähigkeiten und Kenntnisse oder Begabungen auf einem bestimmten Gebiet verfügt.

  13. 19. Apr. 2023 · Crack ist eine Sonderform von Kokain, die einen äußerst schnellen, intensiven Rausch verursacht. Ein Entzug setzt sich aus Entgiftung, Entwöhnung und ambulanter Nachsorge zusammen. Während des Entzugs können körperliche und psychische Entzugssymptome auftreten. In einer Entzugsklinik lassen sich die Begleiterscheinungen auf ein Minimum ...

  14. Crack ist eine Droge, die aus Kokainsalz und Natriumhydrogencarbonat (Natron) hergestellt wird. Sie wird in kleinen Pfeifen geraucht und wirkt extrem schnell in ca. 8 bis 10 Sekunden. Crack ist die Droge mit dem höchsten Abhängigkeitspotenzial. . Der Rauch riecht nach verbranntem Polystyrol. Der Name „Crack“ ist zurückzuführen auf das ...

  15. www.suchtvorbeugung-waf.de › drogen › crackCrack | Suchtvorbeugung

    Crack wirkt innerhalb von Sekunden auf die Vorgänge im Gehirn, so dass der Rausch schlagartig eintritt. Die Wirkung von Crack ist so intensiv, da der Körper Crack über die Lunge wesentliche schneller als geschnupftes Kokain über die Nasenschleimhäute aufnimmt. Nach ca. 10 Sekungen erreichen die Kokainmoleküle die Nervenzellen des Gehirns ...

  16. Crack baby is a term for a child born to a mother who used crack cocaine during her pregnancy. The threat that cocaine use during pregnancy poses to the fetus is now considered exaggerated. [27] Studies show that prenatal cocaine exposure (independent of other effects such as, for example, alcohol, tobacco, or physical environment) has no appreciable effect on childhood growth and development ...

  17. Geburtsstunde von Crack und Freebase, zwei hochwirksamen und nochmals gefährlicheren Sonderformen von Kokain. Mittlerweile wird Kokain über beinahe alle Bevölkerungs- und Altersschichten hinweg konsumiert, während das billigere und schneller wirksame Crack hauptsächlich in schwächeren Sozialstrukturen populär ist. Zahlen & Fakten

  18. 25. Dez. 2023 · Düsseldorf, Bremen, Frankfurt am Main: In vielen Städten breitet sich Crack mit rasanter Geschwindigkeit aus. Die Billigdroge auf Kokainbasis macht aggressiv und zerstört Existenzen. Und anders ...

  19. 20. Jan. 2024 · Der Konsum von Crack nimmt zu. Und erstaunlich viele Schweizer Jugendliche konsumieren opiathaltige Schmerzmittel. Der Pharmakopsychologe Boris Quednow erklärt Gründe und Folgen.

  20. Crack-Kokain ist die kristalline Form von Kokain, das normalerweise in Pulverform vorkommt. 1 Erhältlich ist es in kleinen Klumpen oder Kristallkörnern, deren Farbe von gelblichweiß bis blassrosa variiert. Crack wird erhitzt und dann geraucht. Der englische Ausdruck Crack kommt daher, weil beim Erhitzen der Crack-Kristallkörner ein ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach