Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marie Sophie Amalie, Herzogin in Bayern (* 4. Oktober 1841 in Possenhofen; † 19. Januar 1925 in München) stammte aus der Linie der Herzöge in Bayern des Hauses Wittelsbach. Sie wurde 1859 zur letzten Königin beider Sizilien .

  2. 19. Jan. 2020 · Allen voran das Glamour-Sternchen des 19. Jahrhunderts schlechthin: Sissi. Aber auch ihre jüngere Schwester Marie war ein gefundenes Fressen für die Boulevardpresse. Autor: Heiner Wember

  3. 25. Juli 2019 · Erfahren Sie mehr über das Leben und die Leidenschaft von Marie von Bayern, der ersten bayerischen Alpinistin. Sie war die Frau von Kronprinz Maximilian, Mutter von Ludwig II. und Otto, und starb 1889.

    • (19)
  4. 19.01.1925 - Todestag von Marie in Bayern. Stand: 14.11.2019, 15:41 Uhr. Herzog Max in Bayern war ein prachtliebender Mann. Seine Villa in München enthielt eine kleine Zirkusarena. Er ritt und...

  5. 25. Juli 2019 · Marie von Bayern war die preußische Prinzessin, die den bayerischen Kronprinzen Maximilian heiratete und die Mutter von Ludwig II. war. Sie war eine glückliche Ehefrau, eine beliebte Malporträt und eine begeisterte Bergsteigerin, die zum katholischen Glauben übertrat.

    • (6)
  6. Marie Sophie (Maria Sofia) Königin von Neapel-Sizilien, geborene Herzogin in Bayern, * 4.10.1841 Possenhofen, † 17.1.1925 München, ⚰ Kirche d. Neapolitaner, Rom. (katholisch) Übersicht. NDB 16 (1990) Maria Karolina Maria Anna, Erzherzogin von Österreich. Genealogie. Aus d. Hause Wittelsbach; V Hzg. → Maximilian in Bayern ( † 1888, s. NDB 16);

  7. Oktober 1841 in München - † 19. Januar 1925 in München. Marie Sophie Amalie kam als sechstes Kind von Herzog Max und Herzogin Ludovika in München zur Welt. Am 3. Februar 1859 wurde sie nur 17-jährig mit Kronprinz Franz II. von Neapel und beider Sizilien verheiratet.