Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karoline Albertine Julie von Schlotheim, ab 1788 Gräfin von Schlotheim, ab 1811 Gräfin von Hessenstein (* 6. Juli 1766 in Hörsten, Seevetal; † 7. Januar 1847 in Kassel) war die vierte und letzte Mätresse des Kurfürsten Wilhelm I. von Hessen-Kassel, mit der er 13 gemeinsame Kinder hatte.

  2. Karoline von Schlotheim (6 July 1766 - 7 January 1847) was a German noblewoman who was the third and final mistress of William I, Elector of Hesse from 1788 until 1811. Life. Karoline was the daughter of General Heinrich Christian Wilhelm von Schlotheim and his wife, Friederike Most von Wilhelmsthal (d. 1799).

  3. Karoline Albertine Julie von Schlotheim, ab 1788 Gräfin von Schlotheim, ab 1811 Gräfin von Hessenstein (* 6. Juli 1766 in Hörsten, Seevetal; † 7. Januar 1847 in Kassel) war die vierte und letzte Mätresse des Kurfürsten Wilhelm I. von Hessen-Kassel, mit der er 13 gemeinsame Kinder hatte.

  4. Ernst Wilhelm von Schlotheim (1764–1845), Königlich-Westphälischer Generalmajor und Kommandant von Kassel; Karoline von Schlotheim (1766–1847), spätere Gräfin Hessenstein, dem Landgrafen und späteren Kurfürsten Wilhelm IX./I. von Hessen-Kassel zur linken Hand angetraut

  5. Karoline Albertine Julie von Schlotheim, ab 1788 Gräfin von Schlotheim, ab 1811 Gräfin von Hessenstein (* 6. Juli 1766 ; † 7. Januar 1847 in Kassel ) war die vierte und letzte Mätresse des Kurfürsten Wilhelm I. von Hessen-Kassel , mit der er 13 gemeinsame Kinder hatte.

  6. 27. Apr. 2022 · Partner of William I, Elector of Hesse. Mother of Wilhelm Friedrich von Hessenstein, Graf; Wilhelm Carl von Hessenstein, Graf; Ferdinand von Hessenstein, Graf; Karoline Friederike Auguste von Schlotheim, Gräfin von Hessenstein; Auguste Wilhelmine von Hessenstein and 6 others.

  7. 8. Sept. 2023 · Karoline von Schlotheim - Onlinedatenbank der Gemäldegalerie Alte Meister Kassel. Katalogtext: Hüftbild im Dreiviertelporträt der Karoline Freiin von Schlotheim (1766 - 1847), spätere Reichsgräfin von Hessenstein (seit 1788), Mätresse von Landgraf Wilhelm IX.