Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an beliebten Filmklassiker auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Militärgericht oder Militärtribunal ist ein Gericht, das aus Militärrichtern besteht und die Strafgerichtsbarkeit über Angehörige des Militärs ausübt. Militärstrafgesetze behandeln als Nebenstrafrecht vor allem Straftaten von Militärangehörigen und teilweise Straftaten gegen das Militär. In manchen Staaten obliegt die ...

  2. Die nationalsozialistische Führung des Deutschen Reichs führte die 1920 abgeschaffte Militärgerichtsbarkeit zum 1. Januar 1934 wieder ein. Ihr waren Soldaten und Beamte der Reichswehr unterworfen, nach Beginn des Zweiten Weltkriegs auch Kriegsgefangene und alle Personen im Operationsgebiet der deutschen Truppen. Das ...

  3. Der IStGH ist ein Gerichtshof für Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen. Erfahren Sie mehr über seine Organisation, Zuständigkeit, Verfahren und Zusammenarbeit mit den Vertragsstaaten.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Ein Kriegsgericht ist ein militärisches Gerichtssystem, das Soldaten wegen Verstößen gegen das Militärrecht bestraft. Erfahren Sie mehr über die Regeln, die Rechte und die Funktionen eines Kriegsgerichts in verschiedenen Ländern.

  5. 4. Apr. 2024 · Definition: Militärgericht. Ein Militärgericht ist ein Gericht, das für die Ahndung von Straftaten zuständig ist, die von Angehörigen der Streitkräfte begangen wurden. Es handelt sich dabei ...

  6. Kriegsgericht ist ein deutscher Antikriegsfilm von Gero Wecker aus dem Jahre 1959, der von der Arca-Filmgesellschaft mbH in Berlin hergestellt wurde, mit Karlheinz Böhm in einer Hauptrolle. Grundlage war die Erzählung „Kreuzer Pommern“ von Will Berthold in der Zeitschrift Revue.

  7. 3. Sept. 2019 · Zwei Koffer und ein Irrtum werden dem Hamburger Georg Baumann zum Verhängnis. Am 16. November 1943 verurteilt ihn ein Hamburger Kriegsgericht wegen Plünderns zum Tode. Der Soldat hat nach den ...