Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der alte Mann und das Kind (Originaltitel: Le vieil homme et l’enfant) ist eine französische Tragikomödie in Schwarz-Weiß aus dem Jahr 1967 und der erste Langfilm von Claude Berri.

  2. Mit „Der alte Mann und das Kind“ aus dem Jahre 1967 hat der französische Filmemacher Claude Berri (1934-2009) ein Spielfilmdebüt mit autobiographischem Hintergrund realisiert, das zur Zeit des Vichy-Regimes in Frankreich spielt.

    • (7)
    • Michel Simon
    • Claude Berri
  3. Der alte Mann und das Kind: Regie: Claude Berri Mit Michel Simon, Roger Carel, Paul Préboist, Luce Fabiole Im von den Nazis besetzten Frankreich wird ein jüdisches Kind von seiner Familie fortgeschickt und verbirgt seine religiöse Zugehörigkeit vor dem antisemitischen älteren Mann, der sich um es kümmert.

    • (2,5K)
    • Claude Berri
    • 12
    • Michel Simon, Roger Carel, Paul Préboist
  4. Frankreich, 1944: Während der letzten Monate der deutschen Besatzung wird der jüdische Junge Claude unter falschem Namen aufs Land geschickt, wo er bei einem älteren Ehepaar Unterschlupf findet.

    • (42)
    • 6
    • Claude Berri
  5. Der alte Mann und das Kind. Drama | Frankreich 1967 | 87 Minuten. Regie: Claude Berri. Kommentieren. Teilen. Ein alter, judenfeindlicher Bauer findet zu herzlicher Freundschaft mit einem Jungen, den er während der deutschen Besetzung Frankreichs in seine Familie aufgenommen hat, ohne zu wissen, daß er Jude ist.

  6. Der alte Mann und das Kind ist ein Film von Claude Berri mit Michel Simon, Alain Cohen. Synopsis: Während des Zweiten Weltkriegs wird ein jüdischer Junge von zwei älteren Menschen...

  7. Der alte Mann und das Kind ist eine französische Tragikomödie in Schwarz-Weiß aus dem Jahr 1967 und der erste Langfilm von Claude Berri. Der Film ist teilweise autobiografisch und handelt von der Landverschickung während der letzten Monate der deutschen Besatzung Frankreichs.