Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Dez. 1992 · Drei lahme Enten. Kinostart: 03.12.1992 | USA (1992) | Komödie | 80 Minuten | Ab 6. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Originaltitel: Brain...

  2. 12. Jan. 2020 · Der Ausdruck „lahme Ente“ hat in der deutschen Umgangssprache eine eindeutige Bedeutung: Eine „lahme Ente“ ist eine langsame oder lahme Person, aber auch ein langsames Auto wird als „lahme Ente“ bezeichnet. Die Übersetzung ins englische von „lahme Ente“ ist „lame Duck“ und hier wird es kompliziert.

  3. 26. März 2021 · Von US-Präsidenten über Angela Merkel bis zu Jogi Löw gelten Amtsträger als »lahme Enten«, sobald ihre Ära sich dem Ende nähert. Wieso eigentlich? Und womit hat dieser sympathische ...

  4. 17. Apr. 1992 · Beschreibung. Eine reiche Erbin beauftragt zwei Anwälte, mit ihrem Vermögen ein Spitzenballett zusammenzustellen. Dabei kommt es zu einem aktionsreichen Rennen um die Besetzung des Haupttänzers, wobei ein geldgieriger Impresario und seine zwei Helfer schließlich einem verkannten Nachwuchs-Genie zu Erfolg und Liebe verhelfen.

  5. Drei lahme Enten. Klamotte. US 1992, 80 Min. Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. (USA 1988). Auch Weihnachtsmänner brauchen irgendwann einmal eine Ablösung. Der Weihnachtsmann Old...

  6. 1. [ umgangssprachlich, abwertend] langsame, langweilige, träge Person; jmd., mit dem nicht viel los ist. 2. [ spezieller, häufig Journalistensprache, abwertend] Person in einer politischen oder sonstigen Führungsposition, deren Amtszeit oder Arbeitsvertrag ohne Aussicht auf Wiederwahl oder Verlängerung ausläuft.

  7. Drei lahme Enten. (USA 1988). Auch Weihnachtsmänner brauchen irgendwann einmal eine Ablösung. Der Weihnachtsmann Old Nick (Douglas Seale) sucht sich für diese verantwortungsvolle Aufgabe ausgerechnet den schusseligen Taxifahrer Ernst (Jim Varney) aus. Bewertung.