Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Karolina Augusta von Neapel-Sizilien (* 26. April 1822 in Wien; † 6. Dezember 1869 in London-Twickenham) war eine aus dem Haus Bourbon stammende Prinzessin von Neapel-Sizilien. Durch Heirat war sie von 1844 bis zu ihrem Tod zudem Herzogin von Aumale.

  2. Erzherzogin Maria Karolina von Österreich (* 13. August 1752 in Wien; † 8. September 1814 auf Schloss Hetzendorf bei Wien) war als Gattin Ferdinands I. Königin von Neapel und Sizilien und ab 1816 des Königreichs beider Sizilien. Berühmt wurde sie durch ihr politisches Wirken und ihren Kampf gegen Napoleon .

  3. Erzherzogin von Österreich, Königin von Neapel-Sizilien, * 13.8.1752 Wien, † 8.9.1814 Wien, ⚰ Wien, Kapuzinergruft. (katholisch)

  4. Am 13. August 1752 wurde Königin Maria Karolina von Neapel-Sizilien geboren. Der englische Seeheld Lord Nelson nannte sie die "die wahre Tochter der großen Maria Theresia".

  5. Maria Karolina Augusta von Neapel-Sizilien (* 26. April 1822 in Wien; † 6. Dezember 1869 in London - Twickenham) war eine aus dem Haus Bourbon stammende Prinzessin von Neapel-Sizilien. Durch Heirat war sie von 1844 bis zu ihrem Tod zudem Herzogin von Aumale.

  6. Mehrere potenzielle Gattinnen Ferdinands IV. von Neapel erlitten einen frühzeitigen Tod. Erzherzogin Maria Karolina musste dann aber dran glauben – und ihn ehelichen.

  7. 12. Jan. 2015 · Eine junge, aufsässige Königin mit politischer Haltung, die sich Napoleon in den Weg stellt – eigentlich ein filmreifer Stoff. Trotzdem ist Erzherzogin Maria Carolina von Österreich lange ...