Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Großfürst Dmitri Pawlowitsch Romanow ( russisch Дмитрий Павлович Романов; * 6. September jul. / 18. September 1891 greg. in Iljinskoje bei Moskau; † 5. März 1942 in Davos) war ein Mitglied des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp und Mitverschwörer bei der Ermordung Rasputins .

  2. Dimitri Romanowitsch Romanow ( russisch Димитрий Романович Романов; * 17. Mai 1926 in Antibes, Frankreich; † 31. Dezember 2016 in Kopenhagen, Dänemark) [1] war ein Bankier, Philanthrop und Schriftsteller. Er gehörte dem Haus Romanow-Holstein-Gottorp an. Mit seinem Tod starb die männliche Linie des Nikolajewitsch-Zweiges aus. Inhaltsverzeichnis.

  3. Die Ermordung Michail Alexandrowitsch Romanows, der von seinem Bruder Nikolaus den Thron für einen Tag geerbt hatte, bildete den Auftakt zu den Verbrechen der Bolschewiki an der Dynastie der Romanows. Es folgten die Morde von Jekaterinburg, Alapajewsk und Petrograd.

  4. Kurzbiografie-Nr. 4026. Online seit 17.06.2011. Dmitri Pawlowitsch Romanow. 18. September 1891; * 05. März 1942. Russischer Großfürst und Beteiligter an der Ermordung Grigori Rasputins.

  5. 17. Juli 2015 · 97 Jahre nach der Ermordung des letzten russischen Zaren: Zweige der Familie Romanow streiten darüber, wer von ihnen der wahre Thronerbe ist – und über den Sonderstatus in der ehemaligen Heimat....

    • Vermischtes
  6. 02 April 2022. Georgi Manajew. Kira Lisitskaja (Foto: Gemeinfrei; Hulton Archive/Getty Images) Folgen Sie uns auf Telegram. In der 300-jährigen Geschichte der Romanow-Dynastie gab es Dutzende...

  7. durch Dmitri Pawlowitsch Romanow arrangiert worden, dem damaligen Liebhaber der Chanel, seines Zeichens Großfürst und Mitglied der Zarenfamilie sowie Cousin des letzten Zaren. Seit seiner Verbannung lebte er in Frankreich.1 Wie Großfürst Dmitri Pawlowitsch, ein enger Freund von Fürst Felix Jussupow ,