Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joffe-Institut. Das Joffe-Institut, ausführlich Physikalisch Technisches Institut Joffe ( russisch Физико-технический институт имени А.Ф.Иоффе ), in Sankt Petersburg ist ein Physikinstitut, das der Russischen Akademie der Wissenschaften zugeordnet ist. Hauptgebäude des Joffe-Instituts.

  2. Josef Joffé; * 15. März 1944 in Łódź / Polen, damals Litzmannstadt) ist ein deutscher Publizist, Dozent und Übersetzer. Er war von April 2000 bis März 2023 Mitherausgeber der deutschen Wochenzeitung Die Zeit. [1] Ab Mai 2022 ließ er sein Amt als Zeit-Herausgeber ruhen.

  3. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Joffe-InstitutJoffe-Institut – Physik-Schule

    13. Mai 2024 · Das Joffe-Institut, ausführlich Physikalisch Technisches Institut Joffe ({{Modul:Vorlage:lang}} Modul:ISO15924:97: attempt to index field 'wikibase' (a nil value)), in Sankt Petersburg ist ein Physikinstitut, das der Russischen Akademie der Wissenschaften zugeordnet ist.

  4. 18. Mai 2022 · Josef Joffe lässt seine Herausgeberschaft bei der „Zeit“ ruhen. Der Brief, der seiner Karriere ein Ende machte, gewährt einen Einblick in die von Diskretion abgeschirmte Welt der ...

    • Patrick Bahners
  5. Das Joffe-Institut, ausführlich Physikalisch Technisches Institut Joffe (russisch Физико-технический институт имени А.Ф.Иоффе), in Sankt Petersburg ist ein Physikinstitut, das der Russischen Akademie der Wissenschaften zugeordnet ist.

  6. 4. Nov. 2020 · Das 1918 gegründete „Physikalisch Technische Institut Joffe“, das zur Russischen Akademie der Wissenschaften gehört, ist mit rund 1.000 Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen eines der größten auf Physik und Technologie spezialisierten Forschungszentren Russlands und gilt als die Wiege der dortigen physikalischen Forschung.

  7. Josef Joffe is Professor of Practice/International Affairs with a long history at Johns Hopkins, where he earned his M.A. and later taught nuclear strategy in the mid-1980s. He was also educated at Swarthmore (B.A.), the College of Europe and Harvard (Ph.D. in Government).