Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eugène-Rose de Beauharnais (deutsch Eugen Herzog von Leuchtenberg und Fürst von Eichstätt teilweise in der älteren Literatur auch Prinz Eugen) (* 3. September 1781 in Paris ; † 21. Februar 1824 in München ) war Stiefsohn Napoleons I. und wurde später von diesem adoptiert.

  2. Eugène Rose de Beauharnais ([øʒɛn də boaʁnɛ]; 3 September 1781 – 21 February 1824) was a French nobleman, statesman, and military commander who served during the French Revolutionary Wars and the Napoleonic Wars.

  3. 16. Feb. 2024 · Erfahren Sie mehr über das Leben und die Rolle von Eugène de Beauharnais, dem Sohn von Joséphine und Napoleon, der 1806 die Prinzessin Auguste Amalie von Bayern heiratete. Lesen Sie, wie er als Vizekönig von Italien gegen Ludwig I. kämpfte und wie er in München starb.

    • Christian Sepp
  4. 18. Mai 2024 · Vom 18.05.24 bis 11.08.24. Anlässlich des 200. Todestages kommt die Wanderausstellung zum facettenreichen Leben Eugène de Beauharnais und den internationalen Verzweigungen der Leuchtenberger Herzogsfamilie an den Tegernsee.

  5. Eugène de Beauharnais war der Stiefsohn Napoleons und Vizekönig von Italien. Er heiratete die bayerische Prinzessin Auguste und wurde 1817 zum Herzog von Leuchtenberg ernannt.

    • 3. September 1781, Paris
    • Vizekönig von Italien (1805-1812)
    • römisch-katholisch
    • 21. Februar 1824, München
  6. Eugène de Beauharnais (born September 3, 1781, Paris, France—died February 21, 1824, Munich, Bavaria [now in Germany]) was a soldier, prince of the French First Empire, and viceroy of Italy for Napoleon I, who was his stepfather (from 1796) and adoptive father (from 1806).

  7. Expedition, die L. als tapferen, kaltblütigen Soldaten auswies. Gefördert von seinem Stiefvater, machte er eine rasche militärische Karriere, wurde 1800 Rittmeister der Gardejäger, 1802 Oberst der Kavallerie und 1805, nach der Krönung → Napoleons, Prinz und Brigadegeneral. Nach der Errichtung des Kgr.