Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Luise Adelaide Lavinia Schopenhauer, bekannt als Adele Schopenhauer (* 12. Juli 1797 in Hamburg; † 25. August 1849 in Bonn ), war eine deutsche Schriftstellerin. Sie war Schwester des Philosophen Arthur Schopenhauer und Tochter der Schriftstellerin Johanna Schopenhauer und des Großkaufmanns Heinrich Floris Schopenhauer.

  2. 15. Dez. 2019 · Die Ausstellung zeigt das künstlerische und literarische Werk der Schwester von Arthur Schopenhauer, die in Weimar lebte und mit Goethe befreundet war. Sie enthält Briefe, Tagebücher, Manuskripte, Kunstwerke und ein Ausstellungsbuch.

  3. 28. Aug. 2019 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Adele Schopenhauer, die als Kind in Weimar von Goethe erzogen wurde und als Künstlerin und Schriftstellerin bekannt wurde. Sehen Sie Bilder, Dokumente und Scherenschnitte zu ihrer Beziehung zu Goethe und seiner Familie.

  4. Luise Adelaide Lavinia Schopenhauer, bekannt als Adele Schopenhauer (* 12. Juli 1797 in Hamburg; † 25. August 1849 in Bonn), war eine deutsche Schriftstellerin. Sie war Schwester des Philosophen Arthur Schopenhauer und Tochter der Schriftstellerin Johanna Schopenhauer und des Großkaufmanns Heinrich Floris Schopenhauer.

  5. Schopenhauer, Adele (eigentlich Luise Adelaide Lavinia) (Pseudonym Henriette Sommer, Adrian van der Venne) Schriftstellerin, * 12.6.1797 Hamburg, † 25.8.1849 Bonn, ⚰ Bonn, Alter Friedhof. (evangelisch)

  6. Tochter der Schriftstellerin Johanna Schopenhauer (1766-1838) und des Kaufmanns Heinrich Floris Schopenhauer. Ihr Bruder war der Philosoph Arthur Schopenhauer. Sie lebte bis zum Tod des Vaters in Hamburg und zog dann 1806 mit ihrer Mutter nach Weimar.

  7. Biografie von Adele Schopenhauer (1797-1849), deutsche Schriftstellerin und Scherenschnitt-Künstlerin.