Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sophie Dorothea Maria von Anhalt (* 2. Juli 1574 in Dessau; † 18. Juli 1617 in Weimar) war eine askanisch -anhaltische Prinzessin und von 1586 bis 1593 die 36. Äbtissin des freien weltlichen Stiftes Gernrode und Frose.

  2. Sophie Dorothea Maria von Anhalt (* 2. Juli 1574 in Dessau; † 18. Juli 1617 in Weimar) war eine askanisch-anhaltische Prinzessin und von 1586 bis 1593 die 36. Äbtissin des freien weltlichen Stiftes Gernrode und Frose. Sie verließ das Stift für ihre Vermählung mit Johann III. von Sachsen-Weimar.

  3. Dorothea Maria of Anhalt (Dessau, 2 July 1574 – Weimar, 18 July 1617), was by birth a member of the House of Ascania and princess of Anhalt. After her marriage, she became Duchess of Saxe-Weimar.

  4. Herzogin Dorothea Maria von Anhalt (geb. 1574 in Dessau, gest. 1617 in Weimar) war eine askanisch-anhaltinische Prinzessin. Sie stammt aus der zweiten Ehe des Fürsten Joachim Ernst von Anhalt mit der Herzogin Eleonore von Württemberg. Von 1586-1593 war sie Äbtissin des Stiftes Gernrode.

  5. Dorothea von Anhalt ist der Name folgender Personen: Dorothea von Anhalt-Zerbst (1607–1634), Prinzessin von Anhalt-Zerbst und durch Heirat Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg und Fürstin von Braunschweig-Wolfenbüttel.

  6. Sophie Dorothea Maria von Anhalt (* 2. Juli 1574 in Dessau; † 18. Juli 1617 in Weimar) war eine askanisch-anhaltische Prinzessin und von 1586 bis 1593 die 36. Äbtissin des freien weltlichen Stiftes Gernrode und Frose. Sie verließ das Stift für ihre Vermählung mit Johann III. von Sachsen-Weimar.

  7. Sophie Dorothea Maria von Anhalt war eine askanisch-anhaltische Prinzessin und von 1586 bis 1593 die 36. Äbtissin des freien weltlichen Stiftes Gernrode und Frose. Sie verließ das Stift für ihre Vermählung mit Johann III. von Sachsen-Weimar.