Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    Wjatscheslaw von Kiew
    Stattdessen suchen nach Wjatschesława von Kiew

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wyscheslawa Swjatoslawna ( russisch Вышеслава Святославна, polnisch Wyszesława Światosławówna ), * um 1047 [1]; † nach 1089, war eine Fürstin der Kiewer Rus, Mitglied des Adelsgeschlechts der Rurikiden und durch Heirat Fürstin und später Königin Polens .

    • um 1047
    • Wyscheslawa von Kiew
  2. 25. Feb. 2022 · Maxim Dondyuk / DER SPIEGEL. Wie sich Ukrainer für den Krieg wappnen Wjatscheslaw ist bereit, wenn Putins Panzer kommen. Vor acht Jahren floh er aus dem umkämpften Donbass. Heute ist...

  3. Wjatscheslaw (II.), 1113–1125, Sohn von Wladimir Monomach, auch Großfürst von Kiew. Rostislawitschen. Rostislaw (I.), 1125–1159, Sohn von Großfürst Mstislaw von Kiew, auch Großfürst von Kiew. Roman (I.), 1160–1171, Sohn von Rostislaw, auch Großfürst von Kiew. Jaropolk (II.), 1171–1172, Sohn von Roman. Roman (I.), 1172–1174, 2. Mal.

    • Leben
    • Aussehen
    • Historische Bewertung
    • Literatur
    • Anmerkungen

    Jugend

    Swjatoslaw war der Sohn des Fürsten Igor von Kiew und der Fürstin Olga. Nach dem frühen Tod seines Vaters im Jahr 945 übernahm seine Mutter bis zur Volljährigkeit des Sohnes die Regentschaft. Olga ließ sich taufen, wenn auch nicht gesichert ist, in welchem Jahr und an welchem Ort. In der Forschung wurden in der Vergangenheit die Jahre 946, 955 und 957 diskutiert; mittlerweile scheint es gesichert zu sein, dass das Jahr 955 nicht stimmt. Mit ihrer Taufe stieß sie jedenfalls auf Widerstand, ins...

    Beginn der Herrschaft

    Um 959 übernahm Swjatoslaw die Herrschaft in Kiew. Er war ein Unterstützer der einheimischen, polytheistischen Religionen und zwang christliche Missionare, welche unter seiner Mutter Olga in die Region eingeladen worden waren, die Rus wieder zu verlassen.

    Eroberungen bei Chasaren und Donaubulgaren

    Er begann einen Eroberungsfeldzug gegen die Wjatitschen.Durch die Eroberung des Khanats der Chasaren (965–969) dehnte Swjatoslaw den Einfluss der Kiewer Rus bis an den Don und die Ostküste des Asowschen Meeres aus. Im Zuge dieses Feldzugs wurden chasarische Städte wie Samandar und die Hauptstadt Atilgeplündert und nahezu vollkommen zerstört, das Chasarische Reich nahm damit sein Ende. Nach der Unterwerfung der Chasaren wandte sich Swjatoslaw nach Westen gegen die Donaubulgaren und eroberte 96...

    Der byzantinische Chronist Leo Diaconusbeschrieb Swjatoslaw als mittelgroß, blauäugig, kahlgeschoren mit einem blonden Haarbüschel als Zeichen seiner Herkunft.

    Wegen seiner vielen Eroberungszüge wird Swjatoslaw in der Literatur oft als räuberischer Waräger-Fürst stilisiert. Dabei sollte aber bedacht werden, dass er sich offensichtlich von strategischen Überlegungen leiten ließ. Die Kriegszüge gegen die Bulgaren hatten höchstwahrscheinlich das Ziel, die wichtige Nord-Süd-Handelsverbindung zwischen Ostsee u...

    Thomas D. Kendrick: A History of the Vikings. Courier Dover Publications, Mineola NY 2004, ISBN 0-486-43396-X.
    Ralph-Johannes Lilie, Claudia Ludwig, Thomas Pratsch, Beate Zielke, Harald Bichlmeier, Bettina Krönung, Daniel Föller, Alexander Beihammer, Günter Prinzing: Prosopographie der mittelbyzantinischen...
    Aleksandr V. Nazarenko: Rus' i Germanija pri Svjatoslave Igoreviče. In: Istorija SSSR. Nr. 2, 1990, ISSN 0131-3150, S. 60–74.
    Leon Diakonos: Nikephoros Phokas „Der bleiche Tod der Sarazenen“ und Johannes Tzimiskes. Die Zeit von 959 bis 976 in der Darstellung des Leon Diakonos, übersetzt von Franz Loretto. Graz u. a. 196...
  4. Wyscheslawa Swjatoslawna ( russisch Вышеслава Святославна, polnisch Wyszesława Światosławówna ), * um 1047; † nach 1089, war eine Fürstin der Kiewer Rus, Mitglied des Adelsgeschlechts der Rurikiden und durch Heirat Fürstin und später Königin Polens. Künstlerische Darstellung von Wyscheslawa aus dem 19. Jahrhundert.

  5. Wyszeslawa Sviatoslavna of Kiev ( Ukrainian: Вишеслава Святославівна, Russian: Вышеслава Святославна, romanized : Vysheslava Svyatoslavna, Polish: Wyszesława Światosławówna) (b. ca. 1047? [1] – d. aft. 1089), was a Kievan Rus' princess, member of the Sviatoslavichi family and by marriage Duchess and later Queen of Poland .

  6. 1. Mai 2014 · Wenn es überhaupt einen Gewinner im Ukraine-Konflikt gibt, dann ist es Wjatscheslaw Ponomarjow. Vom Nobody hat es der selbsternannte Bürgermeister von Slawjansk auf die Bühne der Weltpolitik...