Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Quarantäne­station eines Krankenhauses in Kinshasa (1976). Die Quarantäne (Deutschland: [karanˈtɛːnə]; Österreich: [karanˈteːnɛ], [karanˈteːn] oder [kv~]; Schweiz auch: [kʊ̯aranˈtɛːnə]) ist eine zum Schutz einer Gesellschaft vor ansteckenden Krankheiten befristete, (behördlich angeordnete) Separation von Menschen, Tieren oder Pflanzen, die verdächtig sind, an bestimmten ...

  2. 19. März 2022 · Empfehlungen zur Isolierung und Quarantäne bei SARS-CoV-2-Infektion und -Exposition. Die epidemiologische Situation bei COVID-19 erfordert für die Allgemeinbevölkerung aktuell keine angeordneten Infektionsschutz-Maßnahmen im Sinne einer Isolierung Erkrankter und Quarantäne der Kontaktpersonen durch die Gesundheitsämter.

  3. 10. Dez. 2023 · Wenn Sie sich krank fühlen, sollten Sie im Zweifelsfall einen Corona-Schnelltest machen. Zeigt dieser zwei Striche (positives Ergebnis), gelten grundsätzlich keine anderen Regeln als bei anderen ...

  4. 30. Mai 2024 · Antworten auf häufig gestellte Fragen zu SARS-CoV-2 und COVID-19

  5. 21. März 2024 · Quarantänepflichtige Krankheiten. Laut WHO Kriterien sind vier Infektionskrankheiten quarantänepflichtig: Cholera. Gelbfieber. Pest. Pocken. In Deutschland werden Patienten mit einem hämorrhagischen Fieber ebenfalls unter Quarantäne gestellt. Eine Isolierung von Patienten mit Infektionen durch multiresistente Keime ist rechtlich in ...

  6. Die Quarantäne- und Isolierungsregeln gehören zu den wichtigsten Maßnahmen zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie, um die schnelle Ausbreitung des Virus zu verhindern. Denn nach wie vor erkranken viele Menschen in Deutschland an COVID-19. Infektionen mit der vorherrschenden Omikron-Variante verlaufen allerdings häufiger mild

  7. 2. Mai 2022 · Quarantäne- und Isolierungsdauern bei SARS-CoV-2-Expositionen und -Infektionen entsprechend dem Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz vom 7. und 24. Januar 2022, außer Kraft seit 02.05.2022; Vorgaben des RKI für die Ausnahmen von der Pflicht zur Quarantäne (Absonderung), außer Kraft seit 19.3.2022

  8. sind. §30 IfSG ermöglicht die Quarantäne als eine der einschneidendsten Maßnahmen. Sie dient dazu, eine weitere Verbreitung der Krankheit zu verhindern. Die zuständigen Behörden kontrollieren die Einhaltung. Häusliche Quarantäne: Schutzmaßnahme und Belastungssituation Die Quarantänesituation ist eine Schutzmaßnahme. Sie

  9. Schützen Sie sich und ihre Familien·mitglieder vor dem Corona-Virus. — Halten Sie so viel Abstand wie möglich zueinander. — Verbringen Sie die Zeit möglichst in getrennten Räumen. — Essen Sie in verschiedenen Räumen. — Lüften Sie oft und gründlich. — Husten oder niesen Sie in die Ellen·beuge. Nicht in die Hände.

  10. Informationen und Empfehlungen für eine herausfordernde Zeit. Was ist eine häusliche Quarantäne. bzw. Isolierung? Eine Quarantäne oder Isolierung soll bewirken, dass das Coronavirus SARS-CoV-2 möglichst nicht weitergetragen wird. Eine Quarantäne betrifft Menschen, die sich möglicherweise angesteckt haben. Wenn man geimpft oder genesen ...

  11. 5. Apr. 2022 · Isolation und Quarantäne enden in der Regel nach zehn Tagen. In beiden Fällen können sich Betroffene nach sieben Tagen durch einen PCR-Test oder einen zertifizierten Antigen-Schnelltest freitesten.

  12. Selbstständige können den Antrag selbst stellen. Anträge müssen spätestens 2 Jahre nach Beginn des Tätigkeitsverbots oder dem Ende der Quarantäne gestellt werden. Für die Wahrung der Antragsfrist kommt es auf den Antragseingang bei der zuständigen Behörde an. Bitte beachten Sie: Anträge können nur rückwirkend gestellt werden.

  13. März 2020. Warum 14 Tage Quarantäne? Um eine Ausbreitung des Virus soweit wie möglich zu verhindern oder zu verlangsamen, ist es wichtig, einzelne Infizierte und solche, die Kontakt zu ...

  14. Sie regelt die Anmelde-, Test- und Nachweispflichten sowie die Quarantäneregelungen nach Einreise. Das Bundeskabinett hat beschlossen, die Regelung zur Einreise-Quarantäne bis einschließlich 10 ...

  15. ANORDNUNG. zur Isolation für 5 Tage. Dringende EMPFEHLUNG zur wiederholten (Selbst-) Testung beginnend nach Tag 5 mit Antigen-Schnelltest*. Selbstisolation bis Test negativ. 5 Tage. Kontaktpersonen, (z.B. Haushalt, Schule) Dringende EMPFEHLUNG: Selbständig Kontakte reduzieren, v.a. mit Risikogruppen für einen schweren Krankheitsverlauf!

  16. Um sich und andere vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus SARS-CoV-2, aber auch vor anderen Atemwegsinfektionen zu schützen, sind folgende Verhaltensmaßnahmen sinnvoll:

  17. Autoren- & Quelleninformationen. Unter einer Quarantäne versteht man die strikte Isolation von Menschen, die (potenziell) eine gefährliche Infektion wie Covid-19 haben. Mehr zur (häuslichen) Quarantäne, Selbst-Quarantäne und Selbstisolation sowie Tipps dazu lesen Sie hier!

  18. 4. Mai 2022 · Isolierung ≠ Quarantäne Eine Isolierung ist eine behördlich angeordnete Maßnahme für nachweislich infizierte Personen. Sie kann zu Hause erfolgen oder bei schwerem Krankheitsverlauf im ...

  19. Bei Quarantänen handelt es sich oft um Vorsichtsmaßnahmen, die nach Ausschluss eines Verdachts schnell wieder aufgehoben werden. Wer vor Kurzem an einem Ort war, der nun unter Quarantäne ...

  20. 23. Sept. 2020 · Grundlage bildet die AHA+L -Regel. Falls es zu SARS-CoV-2-Infektionen kommt, stehen individuelle Maßnahmen im Vordergrund: eine mindestens 10-tägige (Selbst-)Isolierung von Erkrankten und Personen, bei denen eine Virusausscheidung festgestellt worden ist, und die 14-tägige Quarantäne derjenigen, bei denen nach Kontakt zu einer ansteckenden ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach