Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erich war das jüngste Kind des Herzogs Albrecht II. von Braunschweig-Grubenhagen und dessen Ehefrau Elisabeth geb. Gräfin von Waldeck . Der ältere Bruder Philipp trat die Nachfolge des Vaters an und führte während seiner Herrschaft die lutherische Konfession ein.

  2. 30. Apr. 2022 · Genealogy for Elisabeth von Braunschweig-Lunenburg-Grubenhagen (von Braunschweig-Grubenhagen), Princess, Duchess of Schleswig-Holstein-Sonderburg (1550 - 1586) family tree on Geni, with over 245 million profiles of ancestors and living relatives.

    • Salzderhelden, Braunschweig
    • "Elisabeth von Braunschweig-Grubenhagen"
    • Braunschweig
    • March 20, 1550
  3. 30. Apr. 2022 · Birthplace: Herzberg, Braunschweig-Lüneburg, Deutschland (HRR) Death: 1520 (1 day) Immediate Family: Daughter of Philipp I von Braunschweig-Lüneburg, Herzog, Fürst zu Grubenhagen and Katharina von Mansfeld-Vorderort, Herzogin zu Braunschweig-Grubenhagen.

  4. 29. Apr. 2022 · Death: October 1452 (38-47) Immediate Family: Daughter of Erich I, Herzog von Braunschweig-Grubenhagen and Duchess of Brunswick-Grubenhage Elisabeth von Braunschweig-Göttingen. Wife of Duke Casimir V of Pomerania. Mother of Margarethe Kazimierzówna of Pomerania-Stettin, Countess of Lindow-Ruppin.

  5. Das Fürstentum Grubenhagen war ein im Jahre 1291 entstandenes Teilfürstentum des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg auf dem Gebiet des heutigen deutschen Landes Niedersachsen. Herrschende Dynastie war das Geschlecht der Welfen.

  6. Elizabeth of Brunswick-Grubenhagen (20 March 1550 – 11 February 1586) was the first wife of Duke John of Schleswig-Holstein-Sonderburg, the son of King Christian III of Denmark .

  7. Seine Großeltern väterlicherseits waren Herzog Albrecht II. von Braunschweig-Grubenhagen und dessen Frau Elisabeth von Waldeck. Zusammen mit seinem Vater und seinen Brüdern nahm er 1546 an einem Feldzug im Schmalkaldischen Krieg in Süddeutschland teil, der vor Ingolstadt erfolglos endete.