Yahoo Suche Web Suche

  1. Die Muppets erobern Manhattan für 3,00 € bei Thalia online bestellen. Film-Bestseller verschiedenster Genres online bei Thalia entdecken und kaufen.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Muppets erobern Manhattan ist einer von neun Kinofilmen, die bis 2011 auf der Grundlage der Muppet Show entstanden. Viele der Puppen wurden von Jim Henson, dem Schöpfer der Serie, und Frank Oz gesteuert. In der Musical-Schlussszene spielen weit mehr als 100 Puppen mit.

  2. Gibt es Die Muppets erobern Manhattan auf Netflix, Amazon, Sky Ticket, iTunes? Jetzt online Stream finden!

    • Frank Oz
    • 1984
    • 15
  3. Kinostart: 22.03.1985 | Großbritannien, USA (1984) | Musikfilm, Komödie | 94 Minuten | Ab 6. Online Schauen: Bei Amazon Video und 2 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST: Die besten...

    • (288)
  4. Regie: Frank Oz. |. Drehbuch: Frank Oz , Tom Patchett. Besetzung: Jim Henson , James Coco , Frank Oz. Originaltitel: The Muppets Take Manhattan. User-Wertung. 3,1 1 Wertung. Meine Freunde....

    • Frank Oz
    • Frank Oz
    • Jim Henson, James Coco, Frank Oz
    • 1984
  5. Die Muppets erobern Manhattan. Hoch über den Dächern des nächtlichen New York steht Kermit und beschwört die Sterne: "Wir werden den Broadway erobern. Weil ich nicht aufgebe!" Voller Hoffnung ist der Frosch mit seiner Gang in den Big Apple gekommen, um mit der Show "Manhattan Melodies" Erfolge zu feiern. Aber kein Agent will die muntere ...

  6. Die Muppets erobern Manhattan is the German dub of The Muppets Take Manhattan. The film received theatrical release in West Germany on March 22, 1985 (252 days after the film's US-release date). It was never released in East Germany.

  7. Die Muppets erobern Manhattan is the German dub of The Muppets Take Manhattan. The film received theatrical release in West Germany on March 22, 1985 (252 days after the film's US-release date). It was never released in East Germany.