Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Roland Gräf (* 13. Oktober 1934 in Meuselbach; † 11. Mai 2017 in Potsdam) war ein deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Kameramann, der zu den wichtigsten Regisseuren der DEFA gehörte.

  2. 4. Juni 2007 · Roland Gräf erfasst seine Figuren psychologisch genau, legt Wert auf soziale und psychologische Gründlichkeit und bringt seine Schauspieler zu Höchstleistungen. Roland Gräf wird am 13. Oktober 1934 in Meuselbach (Thüringen) geboren.

  3. Kurzinhalt. FALLADA - LETZTES KAPITEL. (R: Roland Gräf, 1988) Grafiker: Erhard Grüttner. FALLADA – LETZTES KAPITEL gewährt Einblicke in die letzten zehn Lebensjahre (1937-1947) des Schriftstellers Hans Fallada (gespielt von Jörg Gudzuhn). Fallada lebt zu dieser Zeit im mecklenburgischen Carwitz.

  4. Fallada – Letztes Kapitel ist ein deutscher Spielfilm aus dem DEFA -Studio für Spielfilme von Roland Gräf aus dem Jahr 1988 nach Motiven der Biografie Leben und Tode des Hans Fallada von Tom Crepon aus dem Jahr 1978.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Roland_GräfRoland Gräf - Wikipedia

    Roland Gräf (13 October 1934 – 11 May 2017) was a German cinematographer, film director and screenwriter. In 1982 his film "Märkische Forschungen" won the Findling Award at the National Feature Film Festival of the GDR in Karl-Marx-Stadt (Nationales Spielfilmfestival der DDR).

  6. 13. Mai 2017 · Der Filmemacher Roland Gräf verstarb am 11. Mai im Alter von 82 Jahren nach schwerer Krankheit, wie die PNN am Freitag erfuhren. Roland Gräf gehörte zu den wichtigsten Autorenfilmern der...

  7. 2. Juli 2021 · Roland Gräfs filmisches Porträt des Schriftstellers Hans Fallada (1893-1947) kann nach langen Rechtsverhandlungen nun wieder öffentlich gezeigt werden.