Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst zu Leiningen. Ernst Leopold Victor Carl August Joseph Emich Fürst zu Leiningen (* 9. November 1830 in Amorbach; † 5. April 1904 ebenda) war vierter Fürst zu Leiningen und deutscher Standesherr. In der britischen Royal Navy erreichte er den Rang eines Admirals

  2. Ernst, Prince of Leiningen (German: Ernst Leopold Victor Carl August Joseph Emich, Furst zu Leiningen; 9 November 1830 – 5 April 1904) was a German nobleman who served with distinction in the British Royal Navy.

  3. Gruppenhaus Prinz Ernst. Aufenthalt in der ehemaligen Fürstlich Leiningenschen Poststation. Das Fürstenhaus betreibt das Gruppenhaus „Prinz Ernst“ und vermietet es an Interessenten als Veranstaltungslocation mit Übernachtungsmöglichkeit. Adresse: Siegfriedstr. 6,

    • Ernst zu Leiningen1
    • Ernst zu Leiningen2
    • Ernst zu Leiningen3
    • Ernst zu Leiningen4
  4. Das Fürstentum Leiningen war ein kurzlebiges Fürstentum, das 1803 im Zuge der Säkularisation nach dem Reichsdeputationshauptschluss entstand und eigens für die Linie Leiningen-Dagsburg-Hardenburg des Adelsgeschlechts der Leininger geschaffen wurde.

  5. Als Gutsbesitzer in Unterfranken, Hessen und Baden gehörte Ernst zu Leiningen nach dem Tod seines Vaters 1856 dem Bayerischen Reichsrat, der Ersten Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen und der Ersten Kammer der Ständeversammlung des Großherzogtums Baden an. Es gelang dem Fürsten, die Standesherrschaft durch Sparsamkeit zu sanieren.

  6. Das Haus Leiningen ist ein weitverzweigtes Grafen- bzw. Fürstengeschlecht aus dem pfälzischen Raum, das als ehemals reichsunmittelbares Haus dem Hochadel angehörte.

  7. Leiningen zu, Ernst. Fürst, Admiral der Royal Navy, * 9.1.1830 Amorbach, † 5.4.1904 Amorbach. (lutherisch)