Yahoo Suche Web Suche

  1. Wildrosen im Onlineshop. Jetzt reinschauen, Vorteilspreis sichern und bestellen! Große Auswahl an Wildrosen & Historische Rosen. Jetzt klicken und online bestellen!

    F. J. Grootendorst - ab 10,95 € - View more items
  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hier geht es zu unseren aktuell besten Preisen für Rotwild Rose. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Okt. 2022 · Wildrosen sind robuste, duftende und ökologisch wertvolle Blütensträucher, die in verschiedenen Formen und Farben vorkommen. Erfahren Sie hier, welche 13 Wildrosen-Arten Sie für Ihren Garten pflegen können und wie Sie sie hegen.

    • 3 Min.
  2. Erfahren Sie, wie Sie robuste und duftende Wildrosen in Ihrem Garten oder Balkon pflegen können. Die NABU stellt Ihnen verschiedene Wildrosenarten vor, die Vögel und Insekten als Nahrung liefern.

    • Eschen-Rose (Rosa blanda) Diese großblütige, rosa-rote Wildrose stammt aus dem Osten Nordamerikas und besitzt fast keine Stacheln. Sie wird etwa 300 cm hoch und im Alter genauso breit.
    • Hundsrose (Rosa canina) Bei der Hundsrose handelt es sich um eine einheimische Wildrose mit schalenförmigen, weiß-rosa Blüten und leichtem Duft, die im Herbst scharlachroten Hagebutten bildet.
    • Wiesenrose/ Sandrose (Rosa carolina) Die Wiesen-Rose wird auch Carolina-Rose genannt, da sie aus dem Osten Nordamerikas stammt. Die kleine Wildrose wird gerade einmal 100 cm hoch und zeigt dünne, gerade Stacheln an den aufrechten Trieben.
    • Keilblättrige Rose (Rosa elliptica) Rosa elliptica stammt aus Mitteleuropa und kommt dort im Voralpenland vor. Nah verwandt mit Rosa rubiginosa, teilt die Keilblättrige Rose mit ihr auch den Apfel-Duft der Blätter.
  3. Wildrosen ist ein Begriff aus der Rosenzucht und bezeichnet eine Rosenklasse der nicht über Artgrenzen hinweg gekreuzten Arten der Gattung Rosen ( Rosa) und ihren Sorten. Inhaltsverzeichnis. 1 Beschreibung. 2 Geschichte der Nutzung. 3 Ökologische Bedeutung. 4 Arten und Verbreitung. 5 Siehe auch. 6 Literatur. 7 Einzelnachweise. 8 Weblinks.

    • Hundsrose (Rosa canina) – Wilde Schönheit aus Feld, Wald und Wiese. Hundsrosen verzaubern mit ihrem zartrosa Blütenflor im Frühsommer für kurze Zeit die Landschaft.
    • Apfelrose (Rosa villosa) – Eindrucksvolle Blüten und dicke Hagebutten. Die Apfelrose ist hierzulande weit verbreitet und schmückt mit ihren großen intensiv purpurfarbenen Blüten von Mai bis Juni Hecken, Felshänge oder Feldränder.
    • Essigrose (Rosa gallica) – Die älteste Kultur-Rose mit betörender Blütenpracht. Die Essigrose ist schon seit Jahrhunderten in Kultur und vermutlich die älteste Gartenrose.
    • Weinrose (Rosa rubiginosa) – Sie verströmt Apfelduft nach Regenschauern. Die Weinrose ist eine interessante Duftpflanze, die den Garten gleich mit mehreren Aromen bereichert.
  4. 3. Juli 2023 · Zu den bekanntesten Wildrosenarten zählen: Kartoffelrose: weiße bis rosafarbene Blüten, Blütezeit: Juni bis August. Essigrose: rosa- bis pinkfarbene Blüten, Blütezeit: Juni bis Juli. Hundsrose:...

  5. 5. Sept. 2021 · Wildrosen sind Nahrungsquelle & Lebensraum für über 100 heimische Insektenarten. Jede Wildrose im Garten ist wie ein riesiges Insektenhotel, in dem 103 verschiedene Insektenarten leben und Nahrung finden.