Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für der richter von zalamea. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Jetzt kaufen

      Ihre Vorteile bei Amazon

      Nur für kurze Zeit

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Richter von Zalamea ist ein Versdrama in drei Akten des spanischen Schriftstellers Pedro Calderón de la Barca (16001681), das wahrscheinlich um 1640 herum entstanden ist und 1651 erstmals gedruckt wurde.

  2. Der Richter von Zalamea ist eine deutsche Literaturverfilmung der DEFA von Martin Hellberg aus dem Jahr 1956. Sie beruht auf dem gleichnamigen Bühnenstück von Pedro Calderón de la Barca.

  3. In diesem Artikel erfährst du alles Wesentliche über "Der Richter von Zalamea", das berühmte Stück des spanischen Dramatikers Pedro Calderón de la Barca. Dieses wichtige Werk der Literaturgeschichte wird gründlich analysiert und interpretiert, inklusive einer tiefgehenden Analyse der Hauptthemen und Motive, sowie detaillierten ...

  4. Hauptmann Don Alvaro findet im Hause des wohlhabenden, von allen geachteten Bauern Pedro Crespo freundliche Aufnahme. Alvaro stellt Isabel, der Tochter des Hauses, nach und vergewaltigt sie. Die Dorfbewohner ernennen Pedro zum Richter. Ihm als Ankläger obliegt es nun auch, das Urteil zu sprechen.

    • Der Richter von Zalamea1
    • Der Richter von Zalamea2
    • Der Richter von Zalamea3
    • Der Richter von Zalamea4
  5. Der Richter von Zalamea ist ein Versdrama in drei Akten des spanischen Schriftstellers Pedro Calderón de la Barca (16001681), das wahrscheinlich um 1640 herum entstanden ist und 1651 erstmals gedruckt wurde. Der spanische Originaltitel lautet El alcalde de Zalamea.

  6. Pedro Calderón de la Barca. Der Richter von Zalamea. (El alcalde de Zalamea) Übersetzt von Johann Diederich Gries. Personen: Der Schauplatz ist in und bei Zalamea, einem Flecken in Estremadura. Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen.

  7. Im Spanien des 16. Jahrhunderts wird ein angesehener Bauer von den Bewohnern seines Dorfes zum Richter über einen Hauptmann ernannt, der die Tochter...