Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Straße der Verdammnis (Originaltitel: Damnation Alley) ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film aus dem Jahr 1977. Er basiert auf dem gleichnamigen Roman von Roger Zelazny. Am 24. August 1978 lief der Film in den deutschen Kinos an.

  2. Zusammenfassung. Bart und Milhouse öffnen in der Schule die Ventile der Heizung. Für die Verwüstung der Schule soll Bart in ein Erziehungslager. Da die Fluggesellschaft Bart nicht mehr befördet, muss Homer einspringen und seinen Sohn per Auto hinbringen. Dort wird Bart u. a. zum Holzhacken eingeteilt und muss sich gut benehmen.

  3. Straße der Verdammten. 17. Staffel. Bart und Milhouse kletterntrotz aller Verbote – in die Dampftunnel der Schule und öffnen die Ventile. Ein fürchterliches Chaos ist die Folge. Daraufhin soll der ungezogene Bart in ein Erziehungslager. Hier wird er zum Holzhacken verurteilt und muss sich gut benehmen.

  4. 29. Jan. 2006 · Regie: Nancy Kruse. Drehbuch: Kevin Curran. Produktionscode: HABF04. Bart und Milhouse klettern in die Dampftunnel der Schule und öffnen die Ventile. Es kommt zum Chaos, und da sie solchen Unsinn anstellen, soll Bart in ein Erziehungslager.

  5. Die Straße der Verdammten (We’re On The Road To D’ohwhere) Staffel 17, Folge 11 (22 Min.) jetzt ansehen. Bart und Milhouse klettern – trotz aller Verbote – in die Dampftunnel der Schule und öffnen die Ventile. Ein fürchterliches Chaos ist die Folge. Daraufhin soll der ungezogene Bart in ein Erziehungslager.

    • Nancy Kruse, David Silverman
    • Norbert Gastell
  6. Die Simpsons: Die Straße der Verdammten. Live-TV ProSieben 26.06., 18:40 - 19:05 Uhr. ZeichentrickserieUSA 200525 Minuten Facebook Google+. Bart und Milhouse klettern - trotz aller Verbote - in den Dampftunnel der Schule und öffnen die Ventile. Ein fürchterliches Chaos ist die Folge.

  7. 24. Aug. 1978 · Redaktionskritik. Sci-Fi. George Peppard (“Frühstück bei Tiffany“) quält sich durch die Wüste. Die Offiziere Tanner (Jan-Michael Vincent) und Denton (George Peppard) gehören zu den wenigen Überlebenden eines atomaren Infernos.