Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. studenten-kunstmarkt.de › post › Mehr-als-die-Anatomie-AktgemaeldeMehr als die Anatomie: Aktgemälde

    Vor 3 Tagen · Der Blick und die Wertung des Akts und der Aktgemälde wandelte sich mit der Zeit aber immer wieder. Vom Mittelalter bis ins 15. Jahrhundert galt der nackte Körper als Sünde, Elend, Not, Schande, Unreinheit oder Armut und war daher eher verpönt. Aktdarstellungen und Aktgemälde waren nur für religiöse Motive zugelassen, beispielsweise ...

  2. Vor 6 Tagen · Beschreibung. William S. Burroughs' "The Naked Lunch" ist ein wilder, halluzinogener Abstieg in die dunkle Unterwelt von Sucht, Kontrolle und gesellschaftlichem Verfall. Durch eine fragmentierte Erzählung voller bizarrer Charaktere und surrealer Landschaften zerschmettert Burroughs die konventionelle Erzählkunst und katapultiert ...

  3. Vor 4 Tagen · Partnerschaft. Leben. Oben ohne: »Wir können uns an den Anblick von nackten Frauenbrüsten gewöhnen«. Foto: [M] DER SPIEGEL; Nisian Hughes / Getty Images. Enthüllung eines Körperteils »Wir ...

  4. Vor 20 Stunden · In den ersten sechs Monaten sollten Babys jedoch kein Wasser zusätzlich zur Muttermilch trinken. Wir haben dies entsprechend korrigiert und bitten, den Fehler zu entschuldigen. Überhitzung, Dehydration, Hitzschlag: Die extremen Temperaturen können für Babys zur Gefahr werden. Eltern sollten deshalb bei Hitze einige Fehler vermeiden, damit ...

  5. Vor 20 Stunden · Es war und ist ein israel- und judenfeindlicher Stimmungsverstärker, wie man ihn in unzähligen Ausgaben im Netz findet. Bei Instagram oder Tiktok wird Antisemitismus zum globalen Mainstream ...

  6. Vor 2 Tagen · Opernspektakel. Warum diese nackten Nonnen für die katholische Kirche ein Skandal sind. Stand: 16:05 Uhr | Lesedauer: 3 Minuten. Von Jakob Hayner. Freier Mitarbeiter im Feuilleton. Eine...

  7. 31. Mai 2024 · Bei der Premiere am Donnerstagabend im ausverkauften Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin reagierte das Publikum mit tosendem Applaus und Jubel auf die knapp dreistündige, überaus temporeiche und provokante Aufführung rund um die biblische Geschichte.