Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KaonKaon – Wikipedia

    Eigenschaften. Die Kaonen haben eine Masse von rund 493,7 MeV/c² (K +, K −) bzw. 497,6 MeV/c² (K 0, K 0 ). Sie zerfallen nur über die schwache Wechselwirkung und sind daher vergleichsweise langlebig. Die Lebensdauer des geladenen Kaons beträgt 124 8 s. Die häufigsten Zerfallsmodi des K − sind. (63,6 %) und. (20,1 %).

  2. en.wikipedia.org › wiki › KaonKaon - Wikipedia

    In particle physics, a kaon ( / ˈkeɪ.ɒn / ), also called a K meson and denoted K, [a] is any of a group of four mesons distinguished by a quantum number called strangeness. In the quark model they are understood to be bound states of a strange quark (or antiquark) and an up or down antiquark (or quark).

  3. 16. März 2018 · Das NA62-Experiment am CERN verfolgt genau dieses Ziel: Es sucht nach dem Zerfall des geladenen Kaons in ein geladenes Pion und zwei unbeobachtbare Neutrinos. Laut Standardmodell sollte dieser Zerfall nur einmal in 12 Milliarden Kaonzerfällen vorkommen.

  4. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › KaonKaon – Physik-Schule

    Die Kaonen haben eine Masse von rund 493,7 MeV/c² (K +, K −) bzw. 497,6 MeV/c² (K 0, K 0 ). Sie zerfallen nur über die schwache Wechselwirkung und sind daher vergleichsweise langlebig. Die Lebensdauer des geladenen Kaons beträgt 1,24 · 10 −8 s. Für K 0 und K 0 ist die Lebensdauer nicht definiert; ihre quantenmechanischen Mischungen ...

  5. Dieses Teilchen nannte man K-Meson oder kurz Kaon. Wegen seines seltsamen Zerfallsverhaltens wird es als seltsames (engl. strange) Teilchen bezeichnet. Es ist das leichteste Teilchen, das ein Strange-Quark enthält. Mit dem K-Meson wurde also ein neues Quark entdeckt. neutrale Kaonen und ihre Antiteilchen.

  6. home.cern › tags › kaonkaon | CERN

    23. Sept. 2019 · Skip to main content CERN ... The NA62 experiment has detected two candidate events for the decay of a positively charged kaon into a pion and a neutrino–antineutrino pair News Physics 23 September, 2019 NA62 spots two potential insta ...

  7. www.chemeurope.com › en › encyclopediaKaon - chemeurope.com

    The short-lived neutral kaon is called the K S ("K-short"), decays primarily into two pions, and has a mean lifetime 8.958×10 −11 seconds. (See discussion of neutral kaon mixing below.) An experimental observation made in 1964 that K-longs rarely decay into two pions was the discovery of CP violation (see below). Main decay modes for K +: