Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seit 1800 hatte Beethoven durchaus Erfolg und gute Einnahmen, aber der gebührende Ruhm ließ auf sich warten. Wohl weil er weder mit Opern präsent war, noch als Virtuose tourte. So richtig ein ...

  2. 12. Aug. 2017 · Der Hörbeitrag erzählt in einfacher Sprache für Kinder aus dem Leben von Ludwig van Beethoven und der Entstehung seiner fünften Sinfonie.

  3. 17. Nov. 2021 · Ludwig van Beethoven: Warten auf den Einfall. In seinem Wesen vereinen sich völlig gegensätzliche Charakterzüge. Beethoven ist zwar kein Mensch, der die Ordnung liebt, so trocknet er seine ...

    • (1,2K)
    • Sylvia Schreiber
    • 6 Min.
  4. Der Hörbeitrag erzählt in einfacher Sprache für Kinder aus dem Leben von Ludwig van Beethoven und der Entstehung seiner fünften Sinfonie.

    • (93)
  5. Beethoven nimmt das Angebot an und kehrt Bonn für immer den Rücken. Im Wien des ausgehenden 18. Jahrhunderts wartete man nur auf jemanden wie Beethoven. Wolfgang Amadeus Mozart war 1791 gestorben und die Musikliebhaber der Stadt brauchten ein neues Idol. Schnell wurde Beethoven ein gefragter Künstler, und man war bereit, für seine ...

  6. März 1827. Ludwig van Beethoven spricht seine letzten Worte. Sie beziehen sich nicht auf die großen, letzten Dinge des Lebens. Oder vielleicht doch? Jedenfalls galten Beethovens letzte...

  7. Ludwig van Beethoven (1770 – 1827) war ein deutscher Komponist und Pianist der Wiener Klassik. Durch seine zeitlosen Musikstücke zählt er bis heute zu den berühmtesten Komponisten aller Zeiten. Ludwig van Beethoven. Zu seinen wohl bekanntesten Werken gehört das Spätwerk „9.