Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elsa Morante (* 18. August 1912 in Rom; † 25. November 1985 ebenda) war eine italienische Schriftstellerin, die zu den wichtigsten Vertreterinnen der Nachkriegsliteratur gezählt wird.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Elsa_MoranteElsa Morante - Wikipedia

    Elsa Morante ( pronounced [ˈelsa moˈrante, ˈɛl-]; 18 August 1912 – 25 November 1985) was an Italian novelist, poet, translator and children's books author. Her novel La storia ( History) is included in the Bokklubben World Library List of 100 Best Books of All Time.

  3. 16. Nov. 2022 · Elsa Morante: Procida oder Abschied von der Kindheit Stadt Land Kunst (16/11/2022) Arturo und die Insel Procida im Golf von Neapel sind die beiden Hauptfiguren von Elsa Morantes zweitem Roman, Arturos Insel. Das Buch besticht durch seine Poesie der Elemente und Emotionen.

  4. 27. März 2024 · Als Elsa Morantes Roman "La Storia" 1974 in Italien erschien, war er beim Publikum ein Erfolg, bei der Kritik nicht, klärt Rezensent Eberhard Rathgeb auf. Der Roman über eine junge Grundschullehrerin aus armen Verhältnissen, die 1941 von einem deutschen Soldaten vergewaltigt wird, zwei Söhne auf die Welt bringt, Besatzung und ...

  5. 31. März 2024 · Elsa Morantes Roman "La Storia" ist ein italienischer Klassiker und wurde nun neu ins Deutsche übersetzt. Er erzählt vom Überleben der einfachen Leute – und der Katzen.

  6. Elsa Morante, geboren 1918 in Rom und 1985 dort gestorben, schrieb Romane, Erzählungen, Lyrik und Kinderbücher. »La Storia« war neben Tomasi di Lampedusas »Der Leopard« und Umberto Ecos »Der Name der Rose« der größte italienische Bestseller der letzten Jahrzehnte.

  7. Elsa Morante (born Aug. 18, 1912, Rome, Italy—died Nov. 25, 1985, Rome) was an Italian novelist, short-story writer, and poet known for the epic and mythical quality of her works, which usually centre upon the struggles of the young in coming to terms with the world of adulthood.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Elsa Morante

    Elsa Morante la storia