Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alfred Frankenthaler (September 24, 1881 – January 7, 1940) was a Jewish-American lawyer and judge from New York City. Life. Frankenthaler was born on September 24, 1881, in New York City, New York, the son of Louis Frankenthaler and Mary Strauss. His brother was New York County Surrogate George Frankenthaler.

  2. 13. Aug. 2023 · Alfred Frankenthaler (September 24, 1881 – January 7, 1940) was a Jewish-American lawyer and judge from New York City. view all Alfred Frankenthaler's Timeline

    • New York, NY
    • Martha Frankenthaler
    • NY
    • September 24, 1881
    • Kindheit und Ausbildung
    • Frühe Kontakte zu Clement Greenberg und Den Abstrakten Expressionisten
    • Maltechnik „Soak Stained Method“
    • Frankenthaler und Motherwell
    • Lehre und Ausstellungserfolge
    • Bereiste Landschaften – Abstrakte Bilder
    • Tod
    • Lebensgefährte und Ehemänner

    Helen Frankenthaler wurde am 12. Dezember 1928 in New York City in eine jüdische Familie geboren. Ihr Vater, Alfred Frankenthaler (1881–1940), war ein New Yorker Supreme-Court Richter. Die Mutter war die deutschstämmige Martha Frankenthaler (1895–1954), geborene Lowenstein. Helen Frankenthaler hatte noch zwei ältere Schwestern, Gloria F. Ross (1923...

    Helen Frankenthaler organisierte 1950 für die Bennington-Alumnae eine Ausstellung. Dabei lernte sie den bekannten amerikanischen Kunstkritiker Clement Greenberg (1909–1994) kennen, mit dem sie eine fünfjährige Liebesbeziehung einging. Greenberg stellte ihr einige führende Künstler der ersten Generation des Abstrakten Expressionismus vor, darunter F...

    1952 erfand Helen Frankenthaler die „soak stained“–Technik ihrer frühen Schüttbilder, bei der sie die stark mit Terpentin verdünnte Farbe auf eine am Boden liegende, ungrundierte Leinwand goss und dadurch leuchtende Farbspiele schuf. Frankenthalers Bilder erzeugen den Eindruck, als ob die Farbe mit der Leinwand verschmelzen würde, womit jeder Ansat...

    Die Malerin lernte 1957 den amerikanischen Surrealisten und abstrakten Expressionisten Robert Motherwell (1915–1991) kennen. Ein Jahr später heirateten sie; Motherwell brachte zwei Töchter, Jeannie und Lise Motherwell, in die Ehe mit. Sowohl Frankenthaler als auch Motherwell kamen aus privilegierten Familien, weshalb sie in der Kunstszene auch als ...

    In den nächsten Jahrzehnten bekam Helen Frankenthaler an verschiedenen Universitäten einen Lehrauftrag, wie etwa an der berühmten Yale University in New Haven/Connecticut. Zu den wichtigsten Ausstellungen zählten 1959 ihre Teilnahme an der documenta II in Kassel und an der ersten Biennale in Paris, wo sie einen Preis erhielt. Im jüdischen Museum in...

    Nach ihrer Scheidung 1971 unternahm Helen Frankenthaler zwei große Reisen in den Südwesten Amerikas. Einige ihrer Werke, darunter auch „Desert Pass“, zeigen die Farben dieser Landschaften. In den 1980er Jahren experimentierte Frankenthaler neben ihrer Kunst auch mit anderen Medien, wie Ton- und Stahlskulpturen sowie Arbeiten in Terrakotta. 1985 Fra...

    Am 27. Dezember 2011 starb Helene Frankenthaler nach längerer Krankheit im Alter von 83 Jahren in ihrem Haus in Darien Connecticut. Werke dEr brühmten US-amerikanischen Malerin der Abstraktion finden sich in vielen internationalen Museen, darunter das Los Angeles County Museum of Art, das MUMOK Wien, das Museum of Fine Arts in Boston oder das Phoen...

    Clement Greenberg, Kunstkritiker: Dauer der Beziehung 1950–1955
    Robert Motherwell, Maler: 1. Oo 1958–1971
    Stephen M. DuBrul Jr., Investmentbanker: 2. Oo 1994–2011
  3. State Supreme Court Justice Alfred Frankenthaler, who for the last six years had supervised the reorganization and rehabilitation of guaranteed mortgages and mortgage certificates by special...

  4. Early Life and Family. Helen Frankenthaler was born in New York City on December 12, 1928. Her father was Alfred Frankenthaler, a respected New York State Supreme Court judge. Her mother, Martha (Lowenstein), had emigrated with her family from Germany to the United States shortly after she was born.

  5. C.C.N.Y., Bachelor of Arts. Columbia University Law School, Bachelor of Laws, 1903. Career. Admitted to bar, 1902. Engaged in active practice in New York City, since 1902. Elected Justice, New York State Supreme Court. since 1926. Membership. Member, Democrat Company Committee. Delegate to State and Judiciary conventions.

  6. Helen Frankenthaler was an American abstract expressionist painter. She was a major contributor to the history of postwar American painting. Having exhibited her work for over six decades (early 1950s until 2011), she spanned several generations of abstract painters while continuing to produce vital and ever-changing new work.