Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.gobelins-school.comGOBELINS Paris

    During two days, GOBELINS Paris invites you to discover its trainings in animated filmmaking, graphic and motion design, photography, interactive design, printed and digital communication, video gaming, video and sound, and preparatory class.

  2. de.wikipedia.org › wiki › GobelinGobelin – Wikipedia

    Gobelin steht für: Gobelin-Malerei, Imitat der Bildwirkerei. Gobelinstickerei, Imitat der Bildwirkerei, siehe Sticken #Sticktechniken und -varianten. Gobelin-Manufaktur, Tapisserie-Manufaktur in Paris. Gobelin, in der Gobelin-Manufaktur gefertigtes Erzeugnis, siehe Bildwirkerei #Wortschatz.

  3. Die Gobelin-Manufaktur ist eine traditionsreiche und renommierte Tapisserie-Manufaktur in der Avenue des Gobelins in Paris. Sie wurde 1607 als privates Unternehmen gegründet und ab 1667 als Königliche Tapisserie-Manufaktur weitergeführt. Seit 1792 bis heute ist die Manufaktur im Besitz des französischen Staates, verwaltet durch ...

  4. L’occasion unique d’intégrer GOBELINS Paris. Jeu vidéo, Design Graphique, Motion Design, Création numérique : découvrez les formations pour lesquelles il est encore possible de s'inscrire pour la rentrée 2024 !

  5. 21. Aug. 2015 · Gobelins sind so etwas wie große, gewebte Wandgemälde. Die Bilder auf ihnen sind meist genau so virtuos dargestellt, wie wir es von Gemälden im Museum kennen. Das betrifft die Genauigkeit der Darstellung, die Farbgebung und die häufig äußerst detailreiche Komposition.

  6. For almost 50 years, GOBELINS, has been a global reference in the fields of visual creation from image design to image production. Our areas of expertise are : animated filmmaking, graphic and ...

  7. en.wikipedia.org › wiki › GobelinGobelin - Wikipedia

    Gobelins tapestry circa 1680, in the Musée Nissim de Camondo, Paris. Gobelin was the name of a family of dyers, who in all probability came originally from Reims, France, and who in the middle of the 15th century established themselves in the Faubourg Saint Marcel, Paris, on the banks of the Bièvre. [1]