Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eudoxia Iziaslavna of Kiev (Ukrainian: Євдокія Ізяславна, Russian: Евдокия Изяславна, Polish: Eudoksja Izjasławówna; c. 1131 – c. 1187), was a Kievan Rus' princess member of the Izyaslavichi of Volhynia and by marriage Duchess of Greater Poland and since 1173 High Duchess of Poland.

  2. Eudoxia von Kiew Herzogin von Polen. ------------------------ um 1140-2.4.1209. Tochter des Großfürsten Isjaslaws II. von Kiew aus dem Hause der RURIKIDEN aus seiner 1. Ehe mit der einer namentlich unbekannten litauischen Fürstentochter (+ 1151) D ecker-Hauff Hansmartin: Band III Seite 353. ********************* "Die Zeit der Staufer" VIII.

  3. 28. Apr. 2022 · Age 73. Death of Eudoxia Iziaslavna, of Kiev at Poland. Poland. Genealogy for Eudoxia Iziaslavna, of Kiev (c.1131 - c.1204) family tree on Geni, with over 240 million profiles of ancestors and living relatives.

    • Kiev
    • "Евдоксія"
    • Miesczko III, Mieszko III The Old
    • circa 1131
  4. Eudoxia von Kiew ( russisch : Евдоксия Изяславна, polnisch : Eudoksja Izjasławówna) (° v.1131- † v.1187) ist eine Prinzessin der Rus von Kiew, Tochter von Iziaslav II. 1154 heiratete sie Mieszko III von Polen und wurde so Herzogin von Polen.

  5. Herzogin von Polen, Klostergründerin. * vor 1164 in Polen. † nach Mai 1240 in Wyszkowo bei Trzebiatów in Polen. Anastasia, Tochter des Herzogs von Großpolen Mieszko III. dem Alten und seiner zweiten Frau Eudoxia von Kiew, heiratete 1177 den verwitweten Herzog Bogusław I. von Pommern.

  6. Eudoxia Iziaslavna of Kiev ( Ukrainian: Євдокія Ізяславна, Russian: Евдокия Изяславна, Polish: Eudoksja Izjasławówna; c. 1131 – c. 1187), was a Kievan Rus' princess member of the Izyaslavichi of Volhynia and by marriage Duchess of Greater Poland and since 1173 High Duchess of Poland. Quick Facts Duchess consort of Poland, Tenure ... Close.

  7. Sohn des Großfürsten Mistislaw I. = Harald von Kiew und der Christina von Schweden, Tochter des Königs Ingo von Schweden. Drei Söhne, zwei Töchter, darunter die Tochter Eudoxia , bei deren Heirat (1151) mit Mieszko III. von Polen eine polnische Quelle die Eigenschaft der Brautmutter als Cousine BARBAROSSAS ausdrücklich aufführt.