Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzog Ernst Günther von Schleswig-Holstein (* 11. August 1863 in Dolzig, Kreis Sorau; † 22. Februar 1921 in Primkenau) war ein Mitglied des Fürstenhauses Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg und Schwager des letzten Deutschen Kaisers Wilhelm II.

  2. Ernst Günther, Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg (* 14. Oktober 1609 in Beck; † 18. Januar 1689 auf Schloss Augustenburg) war ein Mitglied der gleichnamigen Nebenlinie des Hauses Oldenburg .

  3. Herzog Ernst Günther ließ ab 1661 Schloss Augustenburg errichten. Der Besitz konnte im Laufe des 18. Jahrhunderts durch Zukauf umfangreich erweitert werden, die Augustenburger litten aber unter einer steigenden Verschuldung. Dies führte in der Mitte des 18.

  4. 28. Apr. 2022 · Genealogy for Ernst Günther I von Schleswig-Holstein-Sonderburg (Schleswig-Holstein, Oldenburg), Herzog zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg (1609 - 1689) family tree on Geni, with over 240 million profiles of ancestors and living relatives.

  5. 26. Apr. 2022 · Genealogy for Ernst Günther von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg (Schleswig-Holstein, Oldenburg), Herzog zu Schleswig-Holstein (1863 - 1921) family tree on Geni, with over 250 million profiles of ancestors and living relatives.

    • Dolzig, Schlesien
    • Dolzig, Schlesien, Deutschland (DB)
    • August 11, 1863
  6. www.deutsche-digitale-bibliothek.de › item › YYIDQ6XI6ZOQ4Ernst Günther Herzog von...

    Ernst Günther Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg. Alle ausklappen. Angaben zum Objekt. Klassifikation und Themen. Beteiligte, Orts- und Zeitangaben. Weitere Informationen. Datenpartner. Nordfriesland Museum. Nissenhaus. Original beim Datenpartner anzeigen. Objekttyp. Gemälde (Portrait) Beteiligte.

  7. en.wikipedia.org › wiki › Ernest_Günther_I,_Duke_of_SchleswigErnest Günther I, Duke of...

    Ernest Günther I of Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg (14 October 1609 – 18 January 1689) was a Duke of Schleswig-Holstein of its Sonderburg line. He was the first to have his ducal seat in Augustenborg Palace, which he built and named in honor of his wife. He ruled from 1647 until his death in 1689.