Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für hundert tage im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere Sonderangebote

      und sparen Sie bares Geld.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt unsere

      Produkte auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hundert Tage ist ein Roman von rund 200 Seiten und ohne Kapitelgliederung. Es wird immer aus der Ich-Perspektive erzählt, meistens aus jener Davids. Hintergrundinformationen werden immer in den Erzählton eingebunden.

  2. Er versteckt sich hundert Tage in seinem Haus, vom Gärtner mit Nahrung versorgt und mit Informationen über Agathe, Tochter eines Ministerialbeamten, die der Grund für sein Bleiben ist. Die vergangenen vier Jahre ihrer Liebe ziehen ihm durch den Kopf, die Zeit, die er als Entwicklungshelfer in Kigali verbrachte.

  3. Romane & Erzählungen / Literatur. … Bilder. Leseprobe. Beschreibung. Hundert Tage. Roman. Lukas Bärfuss. Buch (Gebundene Ausgabe) 22,00 € inkl. gesetzl. MwSt. Versandkostenfrei. (4) Gebundenes Buch. 22,00 € Taschenbuch. Taschenbuch. 10,00 € eBook. ab 7,99 € Weitere anzeigen. Weniger anzeigen. Weitere anzeigen. Weniger anzeigen. Weitere anzeigen.

    • (4)
  4. Hundert Tage: Roman Gebundene Ausgabe – 6. März 2008. von Lukas Bärfuss (Autor) 429. Alle Formate und Editionen anzeigen. Die Geschichte eines moralischen Irrtums, der in Ruanda eines der größten Verbrechen des Jahrhunderts ermöglichte.

    • (429)
  5. Der Protagonist des Romans "Hundert Tage" von Lukas Bärfuss erzählt in der Ich-Form und im Nachhinein von seinen Erlebnissen als Schweizer Entwicklungshelfer in Ruanda. Er reiste 1990 als Idealist hin und kam 1994 als gebrochener Mann zurück.

  6. Als Herrschaft der Hundert Tage (französisch Cent-Jours) bezeichnet man den Zeitraum von der erneuten Machtübernahme in Frankreich durch Napoleon Bonaparte nach dessen Rückkehr von seiner Verbannungsinsel Elba am 1. März bis zum endgültigen Verlust seiner Macht infolge der Schlacht bei Waterloo am 22. Juni 1815.

  7. »Hundert Tage« erzählt ein dunkles Kapitel aus Afrikas Geschichte, in das wir tiefer verstrickt sind, als wir glauben wollen. Nicht zuletzt ist es die bewegende Geschichte einer Liebe in Zeiten des Krieges und die Geschichte von den Verheerungen, die der Hass anrichtet.