Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ja, ja, die Liebe in Tirol ist eine deutsche Filmkomödie von Géza von Bolváry aus dem Jahr 1955. Sie entstand nach Motiven des Films Kohlhiesels Töchter von Hanns Kräly.

  2. 17. Juni 2015 · Chor Der Toni sagt zu seiner Maid Holodrio wann hast du Zeit wir geh'n zum Tanz und das tut Wohl Ja, ja die Liebe, ja die Liebe in Tirol Sein Jodelruf klingt bis in's Tal (Jodel)...

    • 3 Min.
    • 12,4K
    • fritz5140
  3. 9. Apr. 2023 · Musbauer hat eine hübsche Tochter, Gretel, in die Hans sich verliebt – und sogleich um ihre Hand anhält. Doch Gretel darf gemäß des Testaments ihrer verstorbenen Mutter erst heiraten, nachdem auch ihre unscheinbare Schwester Liesel einen Bräutigam gefunden hat. Hans entwickelt daraufhin einen Plan: Wenn er zuerst Liesel ...

    • Géza Von Bolváry
    • Gerhard Riedmann
  4. Lustspiel mit Hans Moser. Die aparte Wirtstochter Gretel (Doris Kirchner) darf erst zum Traualtar schreiten, wenn ihre blasse Schwester Liesel unter der Haube ist. So will es Vater Ignaz (Hans Moser).

    • (1)
    • Hans Moser
    • Géza Von Bolváry, Géza Von
  5. Ja, ja, die Liebe in Tirol. BRD, 1955. Film Komödie. Die hübsche und begehrte Tiroler Wirtstochter Gretel darf laut Testament erst dann heiraten, wenn auch ihre unscheinbare Schwester Liesel unter der Haube ist. Min. 104.

  6. Die hübsche und begehrte Tochter eines verschuldeten Tiroler Gastwirtes verliebt sich in einen talentierten jungen Musiker, doch sie darf auf Grund einer testamentarischen Verfügung erst unter die Haube, wenn auch ihre unscheinbare Schwester einen Bräutigam gefunden hat. Der Freund des Musikers, ebenfalls in die hübsche Tochter verliebt ...

  7. Ja, ja, die Liebe in Tirol. Ein Heiratsplan scheitert. Lustspiel mit Hans Moser. BRD 1955, 100 Min., Kinostart 15.12.1955. „Ja, ja, die Filme ohne Sinn und Verstand…“ Humor. Anspruch....