Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Außer Atem ist ein französischer Gangsterfilm aus dem Jahr 1960. Der erste Langfilm von Jean-Luc Godard, der als Klassiker des französischen Kinos und der Nouvelle Vague gilt, entstand nach einem von Godard umgeschriebenen Drehbuch von François Truffaut, das auf einem Zeitungsbericht über einen Polizistenmord basierte. Erster ...

  2. Ein Klassiker der Nouvelle Vague mit Jean-Paul Belmondo und Jean Seberg als Abenteurer und Autodieb, die in Paris auf der Flucht sind. Das rbb Fernsehen zeigt den Film im September 2023 in Erinnerung an den verstorbenen Regisseur.

  3. 5. Juli 2001 · Originaltitel: À bout de souffle. Außer Atem ist ein Gangsterfilm aus dem Jahr 1960 von Jean-Luc Godard mit Jean-Paul Belmondo und Jean Seberg. In Jean-Luc...

    • (2,7K)
  4. Der Rebell und Kleinkriminelle Michel (Jean-Paul Belmondo) hat ein Auto gestohlen und fährt damit durch Frankreich in Richtung Paris. Als er bei einer Verkehrskontrolle einen Polizisten ...

    • (249)
    • Jean-Luc Godard
    • Jean-Luc Godard
    • 1960
  5. Der Film von 1960 ist ein Gangsterfilm, ein Manifest und ein Kultfilm. Er zeigt die Liebesgeschichte zwischen einem flüchtigen Autodieb und einer amerikanischen Studentin in Paris, die von der Nouvelle Vague inspiriert ist.

    • Alfred Holighaus
  6. Ein Kultfilm von Jean-Luc Godard, der das Regiedebüt des berühmten Filmkritikers markierte. Erzählt die Geschichte eines kleinen Gauners und seiner amerikanischen Freundin in Paris, die sich in einer ziellosen Beziehung treiben.

  7. Ein Gangster flieht nach Paris, wo er sich mit einer Studentin anfreundet. Der Film ist ein typisches Beispiel der Nouvelle Vague und eine Hommage an die amerikanischen Noir-Thriller.