Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wunschloses Unglück ist eine Erzählung von Peter Handke aus dem Jahr 1972. In diesem halb-biographischen Buch beschreibt der Autor das Leben seiner Mutter Maria, die am 19. November 1971 durch Suizid starb. [1] Inhaltsverzeichnis. 1 Zum Werk. 2 Inhalt. 3 Ausgaben. 4 Verfilmungen. 5 Theaterproduktionen. 6 Hörspiele. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise.

  2. Peter Handke schreibt wenige Wochen nach dem Tod seiner Mutter eine Erzählung über ihr Leben und seinen eigenen Schreibprozess. Er rekonstruiert die Bedingungen ihres Lebens und ihres Erzählens, die von Einsamkeit, Zwang und Leere geprägt sind.

  3. 25. Juni 2001 · Die Erzählung handelt von der Mutter des Autors, die sich das Leben nahm, und von seinem Versuch, über sie zu schreiben. Sie ist eine der vielen Werke des österreichischen Schriftstellers Peter Handke, der 2022 sein 80. Geburtstag feierte.

    • Paperback
    • Suhrkamp Verlag
  4. 14. Nov. 2020 · Eine Erzählung über das Leben der Mutter des Autors, die sich im ländlichen Österreich des 20. Jahrhunderts als Frauenleben schwer gestaltet fühlte. Der Autor kritisiert die gesellschaftlichen Zwänge und Bedingungen, die seine Mutter prägten, und vermeidet eine persönliche Vermittlung ihrer Geschichte.

  5. In „Wunschloses Unglück“ zeigt Peter Handke am Beispiel seiner Mutter die Schwierigkeiten einer Frau aus einfachen Verhältnissen, sich selbst zu emanzipieren und zu verwirklichen. Er überlegt zunächst, was er nach dem Selbstmord seiner Mutter empfindet.

  6. «Wunschloses Unglück» von Peter Handke. Ein Stück Trauerarbeit auf höchster literarischer Ebene. Und der Versuch, anhand eines Lebenslaufs den Blick auf Menschen zu werfen, denen von der...

  7. 27. Jan. 2003 · Wunschloses Unglück. Buch von Peter Handke (Suhrkamp Verlag) 9,00 € Broschur. 8,00 € Text und Kommentar. 7,99 € eBook. inkl. MwSt. In den Warenkorb legen. Direkt vom Verlag. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands * Lieferbar in 3–5 Werktagen. Bestellen bei. Auf den Merkzettel. Suhrkamp Verlag. Für die Sekundarstufe. Suhrkamp BasisBibliothek.