Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Tragödie der Carmen ist ein Film von Peter Brook mit Helene Delavault ou Zehava Gal. Entdecke alle Informationen über der Film Die Tragödie der Carmen, videos und...

    • Peter Brook
    • Jean-Claude Carrière
    • Helene Delavault ou Zehava Gal
    • 1982
  2. 23. Sept. 2022 · Premiere Sonntag, 25. September 2022, 20.00 Uhr BlackBox Musiktheater. Die weltberühmte Oper Carmen von Georges Bizet (1838–1875) diente dem Theaterregisseur Peter Brook als Vorlage für eine verdichtete Version dieser Geschichte über Liebe, Eifersucht und Tod.

    • Hochspannung in Pausenlosen 80 Minuten
    • Carmen: Skrupellos auf Ihre Freiheit Bedacht
    • Der Permanente Opernausnahmezustand
    • Starke Besetzung

    In Wernigerode gibt es unter dem Titel „La Tragédie de Carmen“ eine auf pausenlose 80 Minuten geschickt verdichtetes Beziehungskammerspiel ohne große Chorszenen. In dieser französischsprachigen Adaption des Komponisten Marius Constant, der Regielegende Peter Brook und von Jean-Claude Carrièreaus dem Jahre 1981 muss aber kein Carmen-Liebhaber auf di...

    Carmen bleibt auch hier Carmen. Wenn auch mit einer modifizierten und komprimierten Handlung und einem reduzierten Personaltableau. Verführerisch und herausfordernd. Skrupellos, auf ihre Freiheit bedacht. Vor allem die, die Männer um den Finger zu wickeln, sie zu verführen, wenn es ihr Spaß macht oder einen Vorteil verschafft, oder ihnen den Laufpa...

    Für diese Carmen ist die französische Mezzosopranistin Johanna Brault eine darstellerische und mit minimalen Abstrichen auch vokale Idealbesetzung. Daneben bleibt als Machopendant Don José. Der Kraft und Tenorschmelz verbindende Chilene Guillermo Valdés tritt mit leicht gebremsten Latin-Lover-Habitus genauso rigoros in seinem leidenschaftlichen Bes...

    Dagegen sind Micaela und Escamillio geradezu bodenständig. Rebecca Reister liefert in der kleineren Frauenpartie die überzeugendste vokale Leistung des Abends. Hier ist sie zudem kämpferischer, als man sie so kennt. Sie wird beim Kampf mit Carmen um „ihren“ Jose so stark verwundet, dass sie vom Leutnant Zuniga (Alexander Kruuse-Mettin) verhaftet wi...

  3. de.wikipedia.org › wiki › CarmenCarmen – Wikipedia

    Als Peter Brook 1983 eine eigenständige theatralische Variante, Die Tragödie der Carmen, vorlegte und Francesco Rosi in der südandalusischen Stadt Ronda einen Carmen-Film mit Julia Migenes und Plácido Domingo drehte, löste Carlos Sauras Opernstreifen Carmen ein Flamenco-Fieber aus. 1991 brachte Saura in seiner ersten ...

  4. La Tragédie de Carmen (Die Tragödie der Carmen) Von Peter Brook und Marius Constant nach Georges Bizets Oper Carmen. Text von Peter Brook und Jean-Claude Carrière nach der Novelle Carmen von Prosper Mérimée und dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy zu Bizets Oper.

  5. Die Tragödie der Carmen. Musikfilm | Frankreich 1983 | 80 Minuten. Regie: Peter Brook. Kommentieren. Teilen. Eine von drei zur selben Zeit, aber mit unterschiedlicher Besetzung entstandenen Verfilmungen von Bizets Oper "Carmen", die im Anschluß an Peter Brooks vielbeachtete Theater-Inszenierung im November 1981 in Paris entstanden.

  6. 2. Nov. 1983 · La tragédie de Carmen: Directed by Peter Brook. With Hélène Delavault, Zehava Gal, Eva Saurova, Howard Hensel.