Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johanna Charlotte von Anhalt-Dessau war eine Prinzessin von Anhalt-Dessau aus dem Hause der Askanier und durch Heirat Markgräfin von Brandenburg-Schwedt. Von 1729 bis zu ihrem Tod war sie Fürstäbtissin von Herford.

  2. Johanna Charlotte of Anhalt-Dessau (6 April 1682 – 31 March 1750) was a princess of Anhalt-Dessau from the House of Ascania by birth and Margravine of Brandenburg-Schwedt by marriage. From 1729 until her death she was abbess of Herford Abbey.

  3. 9. März 2020 · "Johanna Charlotte von Anhalt-Dessau (* 6. April 1682 in Dessau; † 31. März 1750 in Herford) war eine Prinzessin von Anhalt-Dessau aus dem Hause der Askanier und durch Heirat Markgräfin von Brandenburg-Schwedt. Von 1729 bis zu ihrem Tod war sie Fürstäbtissin von Herford." - (de.wikipedia.org 28.10.2019)

  4. Johanna Charlotte Prinzessin von Anhalt-Dessau kam am 6. April 1682 zur Welt. Aus der Ehe mit dem Markgrafen Philipp Wilhelm von Brandenburg-Schwedt (1669-1711) stammen 6 Kinder. Im Jahr 1729 ließ sie sich zur Äbtissin des unter preußischer Schutzherrschaft stehenden Stifts Herford wählen.

  5. Johanna Charlotte von Anhalt-Dessau (* 6. April 1682 in Dessau; † 31. März 1750 in Herford) war eine Prinzessin von Anhalt-Dessau aus dem Hause der Askanier und durch Heirat Markgräfin von Brandenburg-Schwedt. Von 1729 bis zu ihrem Tod war sie Fürstäbtissin von Herford.

  6. Johanna Charlotte von Anhalt-Dessau (* 6. April 1682 in Dessau; † 31. März 1750 in Herford) war eine Prinzessin von Anhalt-Dessau aus dem Hause der Askanier und durch Heirat Markgräfin von Brandenburg-Schwedt. Von 1729 bis zu ihrem Tod war sie Fürstäbtissin von Herford.

  7. Die Stammliste der Askanier nennt die Askanier angefangen bei dem ersten nachweisbaren Mitglied dieses deutschen Uradelsgeschlechts, das nachträglich als Adalbert von Ballenstedt bezeichnet wurde.