Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lernen Sie, wie man das Verb war in allen Zeiten und Modi konjugiert. Finden Sie auch ähnliche Verben und Verben mit ähnlichen Konjugationen.

  2. Die Formen der Konjugation von sein im Präteritum sind: ich war, du warst, er war, wir waren, ihr wart, sie waren. Als unregelmäßiges, starkes Verb mit Ablaut a wird die Präteritum-Basis war (Verbstamm) genutzt. An diese Basis werden die starken Präteritum-Endungen -st, -en, -t, -en (Suffixe) angehängt. Die 1. und 3.

    • Indikativ Aktiv
    • Konjunktiv Aktiv
    • Konjunktiv II (Würde) Aktiv
    • Infinitiv/Partizip Aktiv
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec
    Präsens:ich bin, du bist, er ist, wir sind, ihr seid, sie sind
    Präteritum:ich war, du warst, er war, wir waren, ihr wart, sie waren
    Perfekt:ich bin gewesen, du bist gewesen, er ist gewesen, wir sind gewesen, ihr seid gewesen, sie sind gewesen
    Plusquamperfekt:ich war gewesen, du warst gewesen, er war gewesen, wir waren gewesen, ihr wart gewesen, sie waren gewesen
    Präsens:ich sei, du sei(e)st, er sei, wir seien, ihr sei(e)t, sie seien
    Präteritum:ich wäre, du wär(e)st, er wäre, wir wären, ihr wär(e)t, sie wären
    Perfekt:ich sei gewesen, du seiest gewesen, er sei gewesen, wir seien gewesen, ihr seiet gewesen, sie seien gewesen
    Plusquamperfekt:ich wäre gewesen, du wärest gewesen, er wäre gewesen, wir wären gewesen, ihr wäret gewesen, sie wären gewesen
    Präteritum:ich würde sein, du würdest sein, er würde sein, wir würden sein, ihr würdet sein, sie würden sein
    Plusquamperfekt:ich würde gewesen sein, du würdest gewesen sein, er würde gewesen sein, wir würden gewesen sein, ihr würdet gewesen sein, sie würden gewesen sein
    Infinitiv I:sein, zu sein
    Infinitiv II:gewesen sein, gewesen zu sein
    Partizip I:seiend
    Partizip II:gewesen

    Lernen Sie, wie man das Verb sein in allen Zeitformen, Modi und Personen konjugiert. Finden Sie Beispiele, Regeln, Bedeutungen und Übungen für sein.

  3. der Wahrheit, Wirklichkeit, den Tatsachen entsprechend; wirklich geschehen, nicht erdichtet, erfunden o. Ä. Beispiele. eine wahre Begebenheit, Geschichte. ein wahrer Satz. die Legende, Geschichte hat einen wahren Kern. ihre Worte sind wahr. das ist [gar] nicht wahr. was er sagt, kann gar nicht wahr sein.

  4. Die Webseite erklärt die Unterschiede zwischen \"wart\" und \"ward\", die oft verwechselt werden. Sie hat nichts mit \"es war\" zu tun, das eine Form von sein ist.

  5. Finden Sie die Übersetzung von es war in verschiedenen Kontexten und Sprachen. Sehen Sie Beispiele, Synonyme, Redewendungen und Zitate mit es war.

  6. Übersetzung Deutsch-Englisch für es war im PONS Online-Wörterbuch nachschlagen! Gratis Vokabeltrainer, Verbtabellen, Aussprachefunktion.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach