Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vitelloni (Die Müßiggänger) (Originaltitel: I vitelloni) ist eine Filmkomödie des italienischen Neorealismus von 1953, entstanden unter der Regie von Federico Fellini. Der Film ist zum größten Teil autobiographisch und basiert auf Fellinis Erfahrungen als junger Mann in seiner Heimatstadt Rimini.

  2. A film by Federico Fellini about five young men in a small town in Italy, who are idle, chase girls, and avoid work. The title vitelloni means "hollow men" in Italian, and the film explores their aimless lives and conflicts.

    • (20K)
    • Comedy, Drama
    • Federico Fellini
    • 1956-11-07
  3. en.wikipedia.org › wiki › I_VitelloniI Vitelloni - Wikipedia

    I vitelloni (Italian pronunciation: [i vitelˈloːni], literally "The bullocks" - Romagnol slang for "The slackers" or "The layabouts") is a 1953 Italian comedy drama film directed by Federico Fellini from a screenplay written by himself, Ennio Flaiano and Tullio Pinelli.

  4. In Die Müßiggänger/ I Vitelloni von 1953, seiner zweiten eigenständigen Regiearbeit, die im übrigen in Venedig mit dem Silbernen Löwen prämiert wurde, porträtiert Federico Fellini eine Clique von fünf jungen Männern, die in einer Kleinstadt am Meer leben und sich treiben lassen zwischen Faulheit, Amüsierwillen, Langeweile und Depression.

  5. 11. Dez. 2021 · I VITELLONI ( Federico Fellini, 1953 B N 720p) Topics i vitelloni , Federico Fellini , The Bullocks , The layabouts , Alberto Sordi , Leopoldo Trieste , story of cinema , Italy , italian old film

  6. Alberto, Fausto, Leopoldo, Moraldo und Riccardo sind „vitelloni“, Müßiggänger, die in einer kleinen Provinzstadt die Zeit totschlagen, sich von ihren Eltern aushalten lassen und auf die ...

  7. Die Müßiggänger ist ein Drama aus dem Jahr 1953 von Federico Fellini mit Franco Interlenghi und Alberto Sordi.