Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Tau reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte zum kleinen Preis. Täglich neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Tau (griechisches Neutrum ταῦ taû, neugriechisches Neutrum Ταυ, heutige Aussprache taf; Majuskel Τ, Minuskel τ) ist der 19. Buchstabe des griechischen Alphabets und hat nach dem milesischen System den Zahlwert 300.

  2. de.wikipedia.org › wiki › TauTau – Wikipedia

    Tau ist der Familienname folgender Personen und Figuren: Jan Tau (* 1960), südafrikanischer Leichtathlet. Max Tau (1897–1976), deutscher Schriftsteller, Lektor und Verleger. Sandro Tau (* 1997), tahitischer Fußballspieler.

    • Taubildung
    • Auftreten
    • Messung
    • Deutung – Bedeutung
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Die maximale Wasserdampfmenge, die die Luft aufnehmen kann, steigt exponentiell mit der Lufttemperatur. Die vom Wasserdampfgehalt abhängige Temperatur, bei der die Luft mit Wasserdampf gesättigt ist, das heißt, dass sich genau so viele Wassermoleküle aus der Umgebungsluft an bestehende Tröpfchen anlagern, wie sich aus dem Tröpfchen herauslösen, nen...

    Eine genügend starke Abkühlung der Erdoberfläche und der unteren Luftschichten setzt immer dann ein, wenn eine starke Ausstrahlung stattfinden kann. Dies ist nach Sonnenuntergang, also nachts, der Fall, wobei die Lufttemperatur am frühen Morgen meist ihr Minimum erreicht. Zu den hierfür nötigen Bedingungen gehören vor allem ein klarer, unbewölkter ...

    Das Messgerät zur Bestimmung der durch den Tau bedingten Niederschlagsmenge bezeichnet man als Drosometer. Es enthält eine an einer feinen Zeigerwaage befindliche, mit feiner, flockiger Wolle bedeckte Platte, die sich in der Nacht mit Tau bedeckt, und deren Gewichtszunahme die Taustärke angibt. Die auf diese Weise erhaltenen Resultate entbehren abe...

    Statistische Daten

    Der Anteil des Taus am Gesamtniederschlag ist in Mitteleuropa mit typischen Mengen von 0,1 bis 0,2 mm pro Nacht und damit etwa 2 bis 5 % gering. Ausnahmen bilden dabei Mengen von 0,5 mm, eher von theoretischer Natur sind Höchstwerte von etwa 0,8 mm. Mengenmäßig besonders bedeutend ist die Taubildung in den tropischen Klimaten, wo die Luft viel Wasserdampf enthält und durch die Wärmestrahlung recht schnell eine starke Abkühlung erfährt.

    Wirkung auf die Vegetation

    Seine besondere Bedeutung erhält der Tau jedoch dadurch, dass er sich bevorzugt an der Vegetationsoberfläche bildet und deren Wasserversorgung dadurch trotz der eher geringen Absolutmengen verbessern kann. Dies konnte zumindest für verschiedene Wüstenpflanzen, darunter Flechten, und Kiefernsämlinge nachgewiesen werden. Inwieweit großmaßstäbliche Bewässerungseffekte z. B. in Nebelwüsten wie der Namib oder Atacama durch Tau alleine möglich sind, ist allerdings umstritten, da hier meist der Nebe...

    Gewinnung von Tauwasser

    Verschiedene von Menschen geschaffene mutmaßliche Vorrichtungen zur Gewinnung von Tauwasser wie antike Steinhügel in der Ukraine, die mittelalterlichen TauteicheSüdenglands und Norddeutschlands oder die Mulchung von Feldern mit vulkanischen Gesteinspartikeln auf Lanzarote werden nach näheren Untersuchungen heute zumeist anders gedeutet (z. B. als effektive Fallen für Nebelniederschlag oder Regen). Eine Organisation mit dem Namen Esmearbeitet an der Entwicklung wirtschaftlich einsetzbarer Taus...

    Avicenna. 10.–11. Jh. Kanon der Medizin. Buch II. Einfache Arzneimittel. Übersetzung und Bearbeitung durch Gerhard von Cremona und Arnaldus de Villanova. Überarbeitung durch Andrea Alpago (1450–1...
    Konstantin der Afrikaner. 11. Jh. Liber de gradibus simplicium = Übersetzung des Liber de gradibus simplicium des Ibn al-Dschazzar. 10. Jh., Druck. Opera. Basel 1536, S. 347: Manna Digitalisathtt...
    Circa instans. 12. Jh. Druck. Venedig 1497, Blatt 202r: Manna (Digitalisat)
    Pseudo-Serapion. 13. Jh. Druck. Venedig 1497, Blatt 106r: Manna (Digitalisat)
  3. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Tau' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  4. Wörterbuch. Tau – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele. Übersicht. 1 Tau. 2 Tau. 3 Tau. Für Ihre Abfrage nach Tau gibt es mehrere Wörterbuchartikel. 1 Tau, der. an der abkühlenden Erdoberfläche sich tropfenförmig niederschlagende Feuchtigkeit der Nachtluft.

  5. Was bedeutet Tau? Alle Infos, Synonyme und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!

  6. Tau ist ein Phänomen zwischen Physik und Meteorologie, das nur auftritt, wenn die Luft gesättigt ist. Nämlich, wenn es seine maximale Kapazität überschreitet, Wasser im Dampfzustand zurückzuhalten.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach