Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Jan. 2019 · Verkaufte Heimat – Teil 2 von 4 – Leb wohl, du mein Südtirol 1939 hat die Familie Tschurtschentaler für das Deutsche Reich optiert. Sie haben ihren Hof verlassen und sind, den Versprechungen der Nazis folgend, nach Böhmen gezogen, wo sie einen großen Hof erhalten haben.

  2. 26. Jan. 2013 · Durch die Option vor der die Süd Tiroler gestellt wurden, musste nun weitaus mehr als die Hälfte der Bevölkerung ins Deutsche Reich auswandern, wo sie wieder...

    • 30 Min.
    • 46,5K
    • derplatscher
  3. Verkaufte Heimat (2) - Leb’ wohl, du mein Südtirol. Übersicht & Inhalt Cast & Crew Bilder. Erinnerung aktivieren. AT, BRD, IT | 1989 | 120 Min. Drama. Bewertung der Redaktion: Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. Unsentimentale, klare Geschichtsschreibung. 2teiliges TV-Drama. Deutschstämmige Südtiroler kehren „heim ins Reich“

  4. Folge 2 1939 hat die Familie Tschurtschentaler für das Deutsche Reich optiert. Sie haben ihren Hof verlassen und sind, den Versprechungen der Nazis folgend, nach Böhmen gezogen, wo sie einen großen Hof erhalten haben.

  5. 7. Feb. 2013 · Verkaufte Heimat 2 - Leb wohl du mein Süd Tirol 4 - YouTube. derplatscher. 4.78K subscribers. 105. 28K views 10 years ago. Nach dem die Alliierten als Sieger im...

    • 26 Min.
    • 28,9K
    • derplatscher
  6. 4. Feb. 2013 · Nachdem die Süd Tiroler, welche für Deutschland optiert haben, in ihrer neuen "Heimat" angekommen sind, merken sie schnell, dass sie Grundstücke erhalten haben, welche zuvor der angestammten...

    • 30 Min.
    • 32,8K
    • derplatscher
  7. Ein Südtiroler Dorf in den dreißiger Jahren: Der italienische Staat versucht, die Südtiroler zu italianisieren. Im Juni 1939 beschließen Hitler und Mussolini das Umsiedlungsabkommen – die Südtiroler müssen sich entscheiden, ob sie italienische Staatsbürger bleiben wollen, oder ob sie für Deutschland optieren und dorthin auswandern ...