Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. FlyboysHelden der Lüfte ist ein amerikanischer Kriegsfilm aus dem Jahre 2006, der die Doppeldecker -Luftschlachten des Ersten Weltkrieges und eine Liebesgeschichte zum Thema hat. Deutscher Kinostart war der 10. Mai 2007. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Sonstiges. 3 Rezeption. 3.1 Einspielergebnis. 3.2 Kritiken. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise.

  2. 10. Mai 2007 · Originaltitel: Flyboys - Helden der Lüfte ist ein Actionfilm aus dem Jahr 2006 von Tony Bill mit Jean Reno und James Franco. Aktueller Trailer zu Flyboys - Helden der Lüfte....

    • (313)
  3. 10. Mai 2007 · Kino- Programm. Originaltitel. Flyboys. Regie. Tony Bill. Dauer. 140 Min. Kinostart. 10.05.2007. Genre. Action. FSK. 12. Produktionsland. USA. Cast & Crew. James Franco. Blaine Rawlings. Jean Reno. Captain Thenault. Martin Henderson. Reed Cassidy. Jennifer Decker. Lucienne. Philip Winchester.

    • (2)
    • James Franco
    • Tony Bill, Tony
    • Flyboys – Helden der Lüfte1
    • Flyboys – Helden der Lüfte2
    • Flyboys – Helden der Lüfte3
    • Flyboys – Helden der Lüfte4
    • Flyboys – Helden der Lüfte5
  4. Flyboys - Helden der Lüfte: Regie: Tony Bill Mit James Franco, Scott Hazell, Mac McDonald, Philip Winchester Die Abenteuer der Lafayette Escadrille, junge Amerikaner, die sich vor dem Eintritt der USA in den Ersten Weltkrieg freiwillig zum französischen Militär meldeten und die ersten Kampfpiloten des Landes wurden.

  5. Flyboys - Helden der Lüfte. Kinostart: 10.05.2007. Dauer: 139 Min. Genre: Actionfilm. FSK: ab 12. Produktionsland: USA. Handlung und Hintergrund. Anno 1916 steht Amerika kurz davor, in den...

    • (1)
    • 2 Min.
  6. 1916: Seit beinahe zwei Jahren tobt der Erste Weltkrieg. An der Westfront haben sich die Alliierten Großbritannien und Frankreich in mühevolle Grabenkämpfe mit den Deutschen verbissen. Die USA bleiben betont neutral und lassen die Europäer ihren eigenen Krieg führen.

  7. Darunter der junge Reporter Blaine Rawlings, der tapfere William Jensen aus Nebraska, der verzogene Briggs Lowry aus New York und ausgewanderte Boxer Eugene Skinner.